Der ITK-Hersteller Auerswald erweitert seine Soft-PBX Comtrexx um einen Softphone-Client. Mit dem „Comfortel Softphone“ können Anwender mobile Geräte leichter in das ITK-System einbinden und so flexibleres Arbeiten ermöglichen.
Der ITK-Spezialist Auerswald erweitert seine Kommunikationslösung Comtrexx um einen Softphone-Client.
(Bild: Auerswald)
Auerswald ergänzt sein Angebot an Lösungen für den hybriden Arbeitsplatz um einen Softphone-Client. Mit dem „Comfortel Softphone“ können Nutzer der Kommunikationslösung Comtrexx ab sofort ihre mobilen Geräte in das ITK-System einbinden.
Der Softclient für IP-Telefonie und Messaging kann auf Android-, iOS- und Windows-Systemen eingesetzt werden. Der Hersteller beteuert dabei, vor allem auf Sicherheit wert gelegt zu haben. „Mit den neuen Softclients vereinen wir für Comtrexx-User alle Vorteile einer On-Premises-Lösung mit sicherer Cloud-Technologie Made in Germany“, erklärt Anestis Mavrofillidis, Senior Product Manager bei Auerswald.
So spreche der Softphone-Client die Telefonanlage über einen DSGVO-konformen Cloud-Proxy-Service an, der in mehreren Rechenzentren an verschiedenen Standorten im europäischen Raum gehostet wird. Weiter gewährleisten Verschlüsselungsprotokolle zusätzliche Sicherheit.
Des Weiteren setzt das Softphone auf ein Multi-Location- und Multi-Plattform-Prinzip. So können Endanwender sowohl per Windows-PC oder per Smartphone von überall auf die gewohnten Comtrexx-Funktionalitäten zugreifen. Dabei würden PC und Smartphone zu SIP-End-Devices werden, die ebenso am ITK-System angemeldet werden wie ein Desktop-Telefon.
Dank Autoprovisioning erfolgt die Inbetriebnahme weitgehend automatisiert von beliebigen Standorten aus. Die Konfiguration wird dabei zentral vom System übernommen.
Kosten und Lizenzen
Der Softclient ist 12 Monate Bestandteil der Floating-User-Lizenz für Comtrexx-Systeme. Auch für bestehende Nutzer von Comtrexx ist das Softphone das erste Jahr kostenlos. Für die dauerhafte Nutzung können Anwender einzelne User zu einmaligen Kosten freischalten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.