Windows-8-PC und Android-Tablet in einem Asus launcht Transformer AiO P1801
Redakteur: Erwin Goßner
Der All-in-One PC Transformer AiO P1801 von Asus ist der erste Rechner, der sowohl als Desktop-PC mit Intel-Prozessor und dem Betriebssystem Windows 8 als auch als eigenständiges 18,4-Zoll-Tablet mit Nvidia-CPU und Android 4.1 eingesetzt werden kann.
Der Transformer AIO von Asus ist ein All-in-One-Desktop-PC, gleichzeitig aber auch Windows-Home- oder eigenständiges Android-Tablet.
(Bild: Asus)
Eine neue Arbeitsplatz-Variante hat Asus ab sofort mit dem Transormer AiO P1801 im Angebot. Der Transformer AiO ist eigenen Angaben zufolge der erste All-in-One-PC mit abnehmbarem Display, der in unterschiedlichen Einsatzszenarien auf verschiedene Mikroprozessoren und Betriebssysteme zugreift. Im Zusammenspiel mit der Desktop-PC-Station, in der ein Intel-Core-i-Prozessor der dritten Generation seinen Dienst verrichtet, läuft der Rechner unter dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8.
Wird das 18,4-Zoll-Full-HD-Display aus der Station genommen und als Tablet verwendet, kommt der integrierte Nvidia-Tegra-3-Quad-Core-Prozessor zum Zug. Der Anwender hat in diesem Fall jedoch die Wahl, das Device entweder im Remote-Desktop-Modus mit Windows 8 oder im Tablet-Modus mit Android 4.1 (Jelly Bean) einzusetzen. Diese besondere Konstellation ergibt sich durch die verbauten Komponenten.
Bildergalerie
PC im Dock
Je nach Modell integriert die Desktop-PC-Station eine Core-i5-CPU, vier Gigabyte Arbeitsspeicher und eine Ein-Terabyte-Festplatte beziehungsweise Core-i7-CPU, acht Gigabyte RAM und eine HDD mit zwei Terabyte Kapazität. In beiden Versionen zu finden ist ein Intel B75 Chipsatz, ein Slot-in Super-Multi DVD-Brenner sowie Gigabit-LAN. Weiterhin verfügt die Station über eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse einschließlich vier USB 3.0-Ports, HDMI-out und ein 3-in-1-Card-Reader.
Display-Features
Das 18,4-Zoll-IPS-Display, das Bilder in Full-HD-Auflösung darstellt und Zehn-Punkt-Multitouch-Steuerung integriert, ist ebenfalls mit Card Reader (Micro SD), Mini-USB-2.0, Webcam und Audio-In/Out ausgestattet. In der Display-Unit sind weiterhin die Asus-eigene Audio-Technologie Sonicmaster sowie WLAN (n) und Bluetooth (4.0) eingebaut.
Preise und Verfügbarkeit
Der Transformer AiO P1801 ist in den beiden Versionen B074K (Core i5) und B073K (Core i7) ab sofort erhältlich. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise des Herstellers betragen 1.199 und 1.399 Euro. Im Kaufpreis enthalten sind jeweils eine kabellose Maus und Tastatur sowie Abhol- und Bring-Service über 24 Monate.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.