Cloud Security Platform Update für die Monitoring-Plattform von Datadog
Datadog erweitert die Cloud Security Platform mit neuen Funktionen. Diese bündeln und korrelieren Informationen, die Endkunden dabei helfen, IT-Bedrohungen abzuwehren. Als Quellen nutzt Datadog die Infrastruktur, Netzwerk- und Anwendungsebenen.
Anbieter zum Thema

Sind Tools und Prozesse in Unternehmen isoliert, ist die Zusammenarbeit von Entwicklungs- und Sicherheitsteams schwer, Stichwort Shift Left. Auch die Migration in die Cloud, mehr Open Source, APIs und Container erschweren die Zusammenarbeit der Teams. Der amerikanische Hersteller Datadog will dieses Problem lösen und erweitert die Funktionen der Cloud-Sicherheitsplattform.
Über die Cloud Security Platform können DevOps- und Security-Teams auf eine gemeinsame Ressource zurückgreifen. Als Datenquellen für die Plattform dienen die Infrastruktur-, Netzwerk und Anwendungsebenen. Die Plattform setzt die gesammelten Daten automatisch in ein Verhältnis zueinander, ohne dass eine manuelle Analyse erforderlich ist.
Mithilfe der gewonnen Informationen können Administratoren Bedrohungen genauer identifizieren und schneller darauf reagieren. Und Entwickler sind in der Lage, Sicherheitsaspekte bereits bei der Anwendungsentwicklung miteinzubringen, so das Unternehmen.
Die Funktionen der Datadog Cloud Security Platform
- Das Cloud Security Posture Management (CSPM) ermöglicht es nachzuverfolgen, ob Produktionsumgebungen den Industriestandards wie PCI DSS, SOC 2 und HIPAA entsprechen. Zudem alarmiert es bei Fehlkonfigurationen, die Unternehmen anfällig für potenzielle Angriffe machen.
- Die Funktion Cloud Workload Security (CWS) erkennt Bedrohungen für Produktions-Workloads indem sie Datei- und Prozessaktivitäten überwacht.
- Mithilfe des Security Monitorings können Unternehmen Bedrohungen für Cloud-Umgebungen identifizieren. Dafür analysiert die Plattform Betriebs- und Sicherheitsprotokolle.
- Die Application Security, die aktuell noch in der Beta-Phase ist, bietet Schutz vor Bedrohungen auf Anwendungsebene, die auf Schwachstellen im Code abzielen.
- Um sowohl DevOps-Telemetriedaten wie auch Sicherheitsinformationen einsehen zu können, bietet Datadog die Funktion Unified Observability and Security Reporting. Durch die einheitlichen Informationen können Administratoren die betrieblichen Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen besser verstehen.
(ID:47562340)