Distributionsabkommen SentinelOne schließt Partnerschaft mit Infinigate

Autor Michael Hase

Im Zuge seines Vertriebsausbaus zeichnet der Security-Hersteller SentinelOne einen weiteren Distributor: Der Münchner VAD Infinigate vertreibt die Software des Spezialisten für Endpoint Protection ab sofort in Deutschland und der Schweiz.

Anbieter zum Thema

Andreas Bechtold, Geschäftsführer bei Infinigate, hält SentinelOne für einen der innovativsten Security-Anbieter.
Andreas Bechtold, Geschäftsführer bei Infinigate, hält SentinelOne für einen der innovativsten Security-Anbieter.
(Bild: Infinigate)

Der Security-Anbieter SentinelOne ist auf Expansionskurs. In der EMEA-Region verdoppelt der Spezialist für Endpoint Protection die Mitarbeiterzahl seines Vertriebs. Hierzulande hat sich das kalifornische Unternehmen mit Infinigate für einen weiteren Distributor entschieden. Im Rahmen der Partnerschaft vertreibt der Security-Spezialist aus Haar bei München die Software von SentinelOne in Deutschland und der Schweiz. Der Hersteller arbeitet in Europa seit 2016 mit dem Distributor Exclusive Networks zusammen.

Durch die Kooperation mit Infinigate hole sich das Unternehmen „ganz gezielt IT-Sicherheitskompetenz und entsprechende Projekterfahrung ins Boot“, betont Roland Stritt, Senior Director of Channel EMEA bei SentinelOne. Der Anbieter bezeichnet seinen Ansatz als Next Generation Endpoint Protection. Das Konzept basiert auf der tiefgehenden Beobachtung von Systemprozessen und Verhaltensmustern, die mit Hilfe von Machine-Learning-Verfahren analysiert werden.

Erkennung in Echtzeit

„Mit SentinelOne zeichnen wir in Deutschland und der Schweiz einen der innovativsten Hersteller für Cyber-Sicherheit“, betont Andreas Bechtold, Geschäftsführer bei Infinigate Deutschland. Neben der Echtzeiterkennung von Schadsoftware und Angriffen biete das Unternehmen einen durchgängigen Workflow, um diese Gefahren zu isolieren und zu analysieren. „Daraus ergibt sich die Möglichkeit Angriffsmuster zu erkennen und bereits infizierte oder geschädigte Systeme wiederherzustellen.“

(ID:46418260)