Bis zu zwei TB Kapazität bieten die Mobile SSD Secure und die Portable SSD der Seagate-Premiummarke Lacie. Die externen Datenspeicher mit USB-C-Schnittstelle sind robust und schnell. Die Mobile SSD Secure ist speziell für sensible Daten ausgelegt.
LaCie Mobile SSD Secure und die LaCie Portable SSD sind fast identische externe SSDs mit USB-C-Schnittstelle und bis zu zwei TB Kapazität. Der Unterschied liegt in der Hardwareverschlüsselung der Mobile SSD Secure.
(Bild: Seagate)
Seagate wendet sich mit seiner Premiummarke Lacie vor allem an Profis aus dem Kreativbereich wie Fotografen oder Videofilmer und auch an anspruchsvolle Amateure. Mit der Mobile SSD Secure und der Portable SSD bringt der Hersteller zwei externe SSDs auf den Markt, die nicht so sehr für extreme Einsatzbedingungen ausgelegt sind, wie die Rugged-Modelle, aber trotzdem einen Sturz aus zwei Metern Höhe überstehen.
Dabei sind die beiden USB-C-SSDs kompakt, leicht und elegant. Der Hersteller bietet die nur 82 Gramm schweren SSDs mit Kapazitäten von 500 GB, einem TB oder zwei TB an. Zum professionellen Anspruch gehören die im Preis enthaltenen Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung sowie ein Monat Gratiszugang zur Adobe Creativ Cloud mit allen Applikationen.
Die LaCie Mobile SSD Secure ist mit ihrer Hardwareverschlüsselung besonders gut für das Speichern oder den Transport sensibler Daten geeignet. Das Sperren und Entsperren ist eine Funktion der für Windows und macOS verfügbaren Software Lacie Toolkit. Zudem kann die Software für die Synchronisation der SSDs mit einem Ordner auf einem Rechner und für das Sichern von Windows-Geräten genutzt werden.
Bildergalerie
Hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit
Die Lacie Mobile SSD Secure und die Portable SSD sind mit einer USB-C-Schnittstelle ausgestattet, die USB 3.2 Gen 2 unterstützt. An Rechnern mit der entsprechenden USB-C-Schnittstelle, dazu zählen auch Thunderbolt 3 und 4, schaffen die SSDs laut Hersteller eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.050 MB / s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB / s. Zudem sind die Geräte abwärtskompatibel zu USB 3.0. Ein passendes Kabel mit USB-Typ-A-Stecker ist allerdings optionales Zubehör. Seagate unterstützt mit den externen Flash-Speichern neben Windows und macOS auch iPads mit USB-C-Schnittstelle. Dazu zählen iPad Pro ab der 3. Generation und iPad Air ab der 4. Generation.
Die LaCie Mobile SSD Secure kommt zunächst exklusiv für Apple-Rechner auf den Markt. Sie kostet zwischen 140 und 410 Euro (UVP). Für die LaCie Portable SSD ruft Seagate Preise zwischen 130 und 400 Euro (UVP) auf.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.