Durabook R11 Robustes Windows-Tablet mit Alder-Lake-U-Prozessor

Von Klaus Länger |

Anbieter zum Thema

Robust, kompakt und flott: Das sind die Eigenschaften der neusten Version des 11,6-Zoll-Tablets R11 von Durabook. Das Windows-Tablet erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP66 und wird durch einen Core-U-Prozessor der 12. Generation angetrieben.

Das fully-rugged 11,6-Zoll-Windows-Tablet Durabook R11 ist in der neuen Generation mit Alder-Lake-U-Prozessoren bestückt. Trotz der massiven Bauweise wiegt es nur 1,2 kg.
Das fully-rugged 11,6-Zoll-Windows-Tablet Durabook R11 ist in der neuen Generation mit Alder-Lake-U-Prozessoren bestückt. Trotz der massiven Bauweise wiegt es nur 1,2 kg.
(Bild: Durabook)

Durabook ist die Marke von Twinhead International für besonders robuste Rechner. Das jüngste Produkt des Herstellers ist die neue Generation des 11,6-Zoll-Tablets R11. Es ist nun mit sparsamen Alder-Lake-U-Prozessoren ausgestattet, die bei 15 Watt Base-Power trotzdem für eine höhere Rechenleistung und mit ihrer Iris-Xe-Grafikeinheit ebenfalls für eine deutlich gestiegene Grafikleistung sorgen sollen. Im R11 kommen dabei die Modelle Core i5-1235U oder i7-1255U zum Einsatz, die mit zwei Performance- und acht Effizienzkernen ausgestattet sind. Der DDR5-Speicher im R11 ist gesockelt, lieferbar sind Module zwischen 8 und 32 GB. Die M.2-PCIe-SSD bietet je nach Konfiguration zwischen 256 GB und einem TB Speicherplatz.

Der 11,6-Zoll-Touchscreen liefert die Full-HD-Auflösung. Er kann mit Handschuhen und mit einem optionalen Eingabestift bedient werden. Ebenfalls auf Wunsch lieferbar ist ein Panel mit Durabooks proprietärer DynaVue-Technologie, das mit 1.000 Nits Helligkeit auch in direktem Sonnenlicht ablesbar ist. In der Front des Tablets ist eine 2-MP-Kamera untergebracht, auf der Rückseite eine 8-MP-Kamera. Der Akku mit 3.950 mAh bei 11,1 Volt ist schnell wechselbar. Ein optionaler 6.900-mAh-Akku erhöht die Laufzeit auf 14 Stunden.

Für die drahtlose Kommunikation ist ein Wi-Fi-6E-Modul mit Bluetooth 5.2 eingebaut. Auf Wunsch baut Durabook ein zusätzliches LTE-Modul mit GPS oder ein reines GPS-Modul ein.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Das Tablet erfüllt laut Hersteller die Anforderungen der IP66-Schutzklasse, ist also vollständig gegen Staub und starke Wasserstrahlen geschützt. Die Schnittstellen, zu ihnen zählt auch ein Thunderbolt-4-Port liegen daher hinter Schutzabdeckungen. Zusätzlich ist das 1,2 kg schwere Gerät nach MIL-STD-810H zertifiziert und soll somit niedrigen und hohen Temperaturen, Stößen, Vibrationen und Stürzen aus bis zu 1,2 Metern standhalten

Erweiterungsmodule für unterschiedliche Aufgaben

Auf der Rückseite des Tablets sitzt ein Anschluss für unterschiedliche Erweiterungsmodule, die mit dem Gerät verschraubt werden. Zur Wahl stehen dabei unter anderem ein Modul mit LAN-Adapter und RJ45-Buchse, ein RFID-Lesegerät, ein Barcode-Leser, ein reiner Smartcard-Leser oder ein Smartcard-Lesegerät mit zusätzlichen LAN- oder RS-232-Anschluss.

Das Durabook R11 ist ab sofort verfügbar. Der Preis startet laut Hersteller bei 1.627 Euro (UVP).

(ID:48547231)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung