MSI Windpad mit Windows 7 in Deutschland erhältlich MSI-Tablet mit 1,6 Gigahertz und Windows 7
Redakteur: Daniel Feldmaier
Der Tablet-PC von MSI ist unter der Produktbezeichnung Windpad 100W-232 mit Intel-Prozessor und SSD für den Handel verfügbar. Windows 7 als Betriebssystem bietet durch die Microsoft-Familienzugehörigkeit mehr Möglichkeiten als andere Tablet-Betriebssysteme.
Mit Windows-7-Home-Premium als Betriebssystem hat das MSI Windpad Vorteile gegenüber Tablets mit Android. User können mit dem Tablet-PC ihre vorhandenen Windows-Tools und gewohnten Programme nutzen – ein entscheidender Vorteil für Endkunden ebenso wie für Nutzer im kommerziellen Bereich. Firmen müssen bei der Einführung von Tablet-PC-Technik ihre Software-Plattform nicht umstellen und können das Gerät in ihre bestehende Arbeitsumgebung einbinden.
In dem rund 800 Gramm schweren Tablet verbaut MSI einen Intel Atom Prozessor Z530 mit 1,6-Gigahertz, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 32 Gigabyte große SSD sowie einen Zwei-Zellen-Lithium-Ionen-Akku, dessen Laufzeit bei rund sieben Stunden liegen dürfte. Verbindung findet das Gerät über Bluetooth-2.0 und WLAN. Ein USB- und ein Mini-HDMI-Anschluss sind ebenfalls verbaut.
Bildergalerie
Das Tablet bietet ein Multi-Touch-Display im 10-Zoll-Format mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixel. Ein integrierter G-Sensor richtet den Bildschirminhalt nach Hoch- und Querformat automatisch aus, ein Lichtsensor trägt zusätzlich dazu bei, dass die Helligkeit automatisch angepasst wird. So sollen sich Inhalte immer angenehm lesen lassen. Das MSI-Tablet enthält zwei Webcams, eine auf der Rückseite für die Aufnahmen von Fotos und Videos und eine auf der Vorderseite für Videotelefonie.
Verfügbarkeit und Preis
Das Windpad 100W-232 soll ab Ende Januar im Handel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro inklusive zwei Jahren Garantie mit Abhol- und Bring-Service. Zur Jahresmitte ist das Windpad 100A mit Android 3.0 als Betriebssystemplattform geplant.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.