Schon in wenigen Tagen kommen MSI-Notebooks mit RTX-3000-Grafikkarten auf den Markt. Die Spannbreite reicht vom High-End-Gerät im Drachendesign bis zum ultramobilen Gamer mit Tiger Lake.H35-Prozessoren. Ferner erscheinen Geforce-RTX-3060-Karten für Desktop-PCs.
Mit dem Geforce RTX 3060 TI baut Nvidia die 3000er-Baureihe nach unten hin aus. MSI bringt drei Custom-Grafikkarten mit der bislang kleinsten Ampere-GPU, die auf 400- bis 500-Euro-Karten eine Gamingperformance auf RTX-2080-Super-Niveau liefert.
Im Oktober bringt MSI eine ganze Reihe von Business-Notebooks mit Tiger-Lake-CPU auf den Markt, teilweise auch mit farbigem Gehäuse und mit Evo-Logo. Bereits jetzt verfügbar sind die mobilen Workstations mit Comet-Lake-H-Prozessor und Nvidia-Quadro-GPU.
Mit den A520-Mainboards bringt MSI eine Reihe besonders günstiger Hauptplatinen für AMD-Ryzen-Prozessoren der dritten Generation auf den Markt. Deren Basis ist der neue A520-Chipsatz von AMD, der im Gegensatz zum A320 nun auch PCIe 3.0 unterstützt.
Die Monitore aus MSIs Pro-Serie sind für den Business-Einsatz konzipiert. Mit dem 23,8-Zöller Pro MP241 stellt der Hersteller ein günstiges IPS-Display mit Full-HD-Auflösung vor, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass es im Büroalltag ein augenschonendes Arbeiten ermöglicht.
MSI bringt zwei neue All-in-One-Rechner für Business-Kunden auf den Markt. Der Pro 24X 10M mit Core-Prozessor ist für das Büro oder den Empfangsbereich bestimmt, der Pro 16T 10M mit Intel Celeron oder Pentium für Kassen- oder POI-Systeme.
MSI hat den Gaming-Notebooks GE66 Raider und GS66 Stealth sowie dem Creator 17 ein Upgrade mit stärkeren Intel-Core-H-Prozessoren und den Super-Versionen der Nvidia-Geforce-RTX-Karten gegönnt. Alle drei Geräte sollen noch im April auf den Markt kommen.
Auf der CES in Las Vegas zeigte MSI zwei Gaming-Notebooks mit 300-Hz-Display und den kommenden Intel-Core-H-CPUs. Zusätzlich gab es diverse Gaming-Monitore zu sehen, darunter einen mit 1000R-Krümmung und ein 240-Hz-Mobildisplay.
Auf der CES in Las Vegas präsentiert MSI mit dem Creator 17 das erste Notebook mit einer aus Mini-LEDs aufgebauten Hintergrundbeleuchtung. Damit soll das 4K-Display des 17,3-Zöllers ein Bild mit extrem hohem Dynamikumfang liefern. Bestimmt ist das Notebook für anspruchsvolle Anwender in Kreativberufen.
Mit den Geforce GTX 1660 Super und 1650 Super sorgt Nvidia nun auch in der Mittelklasse für mehr Auswahl. Die Grafikkarten sind jeweils oberhalb der GTX 1660 und 1650 angeordnet. Dabei soll die 1660 Super etwa 20 Prozent Mehrleistung bringen und die 1650 Super sogar 50 Prozent.