Mit dem Kauf von TigerTMS erweitert Mitel sein Hotelportfolio. TigerTMS ist ein global tätiger Spezialist für Software-, Cloud- und Anwendungslösungen, der sich auf die Bedürfnisse des Hotel- und Gastgewerbes fokussiert hat. Das Unternehmen liefert Schnittstellen für die Verwaltung von Hotels, Gebührenerfassungen, Sprachmitteilungen, Weckfunktionen sowie IP-Technologien für Smartphones und Tablets. Zum Kundenstamm gehören mehr als 20 große Hotelmarken, unter anderem Hyatt, Mariott und IHG. TigerTMS hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und Geschäftsstellen in ganz Europa, USA, APAC und im mittleren Osten.
„Die Technologie wandelt sich rasant und hat Einfluss auf das Gästeerlebnis. Hotels können sich differenzieren indem beispielsweise Gäste mit ihren persönlichen Endgeräten auf Informationen und Services zugreifen können“, sagt Rich McBee, President und CEO von Mitel. „Mit TigerTMS haben wir ein strategisches Investment getätigt, das unsere Position als Anbieter im Hotelgewerbe weiter stärkt. Unser Portfolio innovativer Lösungen trägt dazu bei, die Verbindung zwischen Gast und Hotel zu stärken.“
Der Bereich TigerTMS wird weiterhin vom bisherigen CEO Simon Udell geführt, der unter Mitel nun als Geschäftsführer der Hospitality-Einheit eingesetzt wird.
„Die Bedeutung von persönlichen Endgeräten, WLAN und mobilem Zugang in Hotelzimmern haben in Verbindung mit neuer Software und cloudbasierten IT-Lösungen neue Möglichkeiten für unsere Hotelkunden geschaffen. Sie können das Gästeerlebnis wirklich erhöhen und Kundenloyalität fördern”, sagt Simon Udell, CEO von TigerTMS. „Mitels Sprachlösungen für Hotels inklusive der Cloud-Produkte ermöglichen uns in Kombination mit Hotel-Applikationen von TigerTMS, den Hotelbetreibern weltweit ein komplettes Branchenpaket anzubieten.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.