Zwei Tochterunternehmen von Fernao haben einen neuen Geschäftsführer: Konrad Meier übernimmt das Ruder an der Spitze von Cano Systems und Netzwerk Kommunikationssysteme. Er folgt damit auf den langjährigen Geschäftsführer Dr. Lutz Müller.
Konrad Meier ist neuer Geschäftsführer von Cano Systems und Netzwerk Kommunikationssysteme innerhalb der Fernao-Gruppe.
(Bild: intuitive fotografie köln // Philippe Ramakers)
Konrad Meier übernimmt in der Kölner Fernao-Gruppe den Chefsessel für die beiden Tochterunternehmen Cano Systems mit Sitz in Recklinghausen und Netzwerk Kommunikationssysteme mit Sitz in Barleben. Damit folgt er auf den bisherigen Geschäftsführer Dr. Lutz Müller.
Konrad Meier bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb und der Leistungserbringung von IT- und TK-Services im deutschen und internationalen Markt mit. Seit über 20 Jahren bekleidet der Manager Führungs- und Vorstandspositionen in mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen. Seine Expertise bei ITK-Dienstleistern bringt er seit diesem Monat bei dem ITK-Systemhaus Cano Systems und dem Netzwerk- und LAN/WAN-Spezialisten Netzwerk Kommunikationssysteme ein, wo er unter anderem auch Synergien der teilweise sich überschneidenden Geschäftsbereiche weiter fördern wird.
In der gesamten Fernao-Gruppe wird er das Full-Service-Angebot deutlicher in den Fokus stellen: „Mir ist es wichtig, dem Kunden auf Augenhöhe und lösungsorientiert zu begegnen“, betont Meier das Engagement sowohl für große als auch speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Dazu Hendrik Sauer, Geschäftsführer von Fernao Networks: „Unsere gemeinsame Intention in der Fernao-Gruppe ist es, die jeweiligen Spezialisierungen unserer Töchter in den Bereichen IT-Security und Netzwerk zu einem umfassenden IT-Portfolio zu verknüpfen. Wir freuen uns, dass uns Konrad Meier hierbei maßgeblich unterstützt und bedanken uns bei Lutz Müller für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.