Der Distributor Komsa ist eine Partnerschaft mit dem Schweizer Anbieter Roomz, einem Spezialisten für Office-Lösungen, eingegangen. Das sächsische Unternehmen wird dessen Raumbuchungssystem nicht nur vertreiben, sondern Partnern auch Support dafür anbieten.
Steffen Ebner, Vertriebsvorstand bei Komsa, bezeichnet Roomz als innovative Lösung.
(Bild: Jan Felber)
Mit den Lockerungen der Coronamaßnahmen gerät das klassische Büro wieder stärker in den Blick. Auch dort schreitet die Digitalisierung weiter voran. Der DistributorKomsa aus Hartmannsdorf bei Chemnitz nimmt daher das Raumbuchungssystem des Schweizer Herstellers Roomz ins Portfolio auf. Dessen Lösung, die aus kabellosen Displays in Verbindung mit einem Raummanagement besteht, gibt den Mitarbeitern eines Unternehmens einen aktuellen Überblick über die jeweilige Raumbelegung. Außerdem lassen sich Nutzungsdaten statistisch auswerten, um Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Das System eignet sich nicht nur für Unternehmen, sondern auch für öffentliche Einrichtungen.
„Die Roomz-Produkte ermöglichen es, dass auf Displays in Meeting-, Klassen- oder Seminarräumen, die richtigen Informationen am richtigen Ort stehen“, beschreibt Steffen Ebner, Vertriebsvorstand bei Komsa, den Nutzen der „modernen Lösung“. Der Distributor unterstützt seine Fachhandelspartner bei der Vermarktung mit geschulten Vertriebsmitarbeitern, technischem Support und demnächst auch mit einer Ausstellung der Produkte im Osnabrücker Showroom.
Kompatibel mit Microsoft, Google & Co.
Die Managementsoftware von Roomz lässt sich in vorhandene IT-Infrastrukturen einbinden. So unterstützt sie neben Microsoft 365, IBM Lotus oder der G Suite von Google auch andere Collaboration- und Kalendersysteme. Verbunden mit einem WLAN können Reservierungen in Echtzeit sowohl am Display als auch über die Software vorgenommen und auch wieder storniert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Meetingräume mit Sensoren auszustatten, sodass das System einen Raum, wenn keine Bewegung mehr registriert wird, automatisch freigibt.
Als Distributor mit dem Fokus auf IT und TK sei Komsa ein „perfekter Partner“ für den Anbieter, kommentiert Thomas Freiherr, Sales Manager Germany bei Roomz, den Vertragsabschluss. „Als Hersteller für Lösungen zum Thema ‚intelligent office solutions‘ haben wir einen Partner gesucht, der sowohl das richtige Netzwerk an Systemhäusern als auch Mitarbeiter hat, die dieses Thema vorantreiben können.”
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.