Bis zu sechs Monate und länger kann die Suche nach passendem IT-Personal laut Brandmonks dauern. Das Beratungsunternehmen hat ein KI-Tool entwickelt, mit dem der Prozess deutlich verkürzt werden kann. Für Startups hat der Anbieter einen Wettbewerb ausgerufen.
Flynne, das Rekrutierungstool von Brandmonks, wählt passende Bewerber automatisch und mittels KI anhand von Hard- und Soft Skills aus.
(Bild: peshkova - stock.adobe.com)
Der IT-Fachkräftemangel wächst. Und die Suche nach passenden Talenten ist zeitaufwendig und teuer. Mit dem Recruiting-Tool „Flynne“, das von der auf Digital Recruiting spezialisierten Beratungsfirma Brandmonks entwickelt wurde, sollen Unternehmen im Vergleich zu anderen Methoden dabei bis zu 85 Prozent an Zeit sparen können. Flynne arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI) und wählt potenzielle Kandidaten automatisch nach Kompetenzen und Potenzialen aus und leitet die Vorschläge an das suchende Unternehmen weiter.
Auch Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, werden durch zielgruppenspezifische Online-Kampagnen angesprochen. Wer Interesse zeigt, wird zur Landingpage weitergeleitet, wo das Potenzial des Bewerbers getestet und KI-gestützt bewertet wird, inwiefern es dem Suchprofil entspricht. Neben relevanten Hard Skills, wie zum Beispiel der IT-Implementierungserfahrung oder Programmiersprachen, werden auch die Soft Skills der Bewerber abgefragt. So analysiert Flynne Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Selbstreflexion und Motivation der Interessenten.
Flynne4Startups
Morten Babakhani, CEO bei Brandmonks, hat seine Firma 2012 selbst als Startup gegründet. Deswegen möchte er nun während der Coronakrise junge Unternehmen mit der Aktion Flynne4Startups bei der Suche nach IT- und Digitalfachkräften unterstützen. Insgesamt 15 Startups können bei der Verlosung gewinnen und dann drei Monate lang das KI-Tool kostenlos nutzen. Bis zum 15. Mai können sich Startups online bewerben.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.