Netgear erweitert sein Portfolio an Insight-Netzwerklösungen. Die Smart Cloud-Produkte: GC108P (26W) und GC108PP (126W) können allesamt remote verwaltet werden und sind ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar.
Der Netgear GC108P (64W) ist für 120 Euro (UVP) und der GC108PP (126W) für 160 Euro (UVP) erhätlich.
(Bild: Netgear)
Der Anbieter von Netzwerk- und Speicherlösungen bringt nun zwei „Insight Managed Smart Cloud“-Produkte auf den Markt. Bei beiden Netzwerklösungen werden Statusbenachrichtigungen und Warnmeldungen remote verwaltet.
Die beiden Netgear Insight Managed 8-Port Gigabit Ethernet High-Power PoE+ Smart Cloud Switches mit Remote/Cloud Management, sind als 64W (GC108P) oder 126W (GC108PP) erhältlich. Der GC108P verfügt zusätzlich über die FlexPoE-Funktion von Netgear. Damit kann die PoE-Leistung durch einen Netzteiltausch erhöht werden. Außerdem sind die Geräte mit einer Reihe von L2+/L3 Lite Switch-Funktionen ausgestattet. Dadurch unterstützen sie Netzwerke jeder Komplexität und lassen sich genau skalieren. Zudem sind beide Insight Managed Produkte Cloud-fähig und können laut dem Hersteller schnell und einfach zur Fernwartung in die Cloud integriert werden.
Externe Steuerung
Mit der NETGEAR Insight App oder dem Insight Cloud Portal sollen die Bedienung der Geräte erleichtern.
(Bild: Netgear)
Mit der „Insight App“ oder dem „Insight Cloud Portal“ von Netgear können die Insight Managed Switches, VPNRouter, Netzwerkspeicher und Wireless Access Points ermittelt und eingerichtet werden. Zudem können die damit verbunden Geräte auch überwacht sowie verwaltet werden. Falls ein Problem mit dem Gerät auftritt, erhält der Nutzer sofort eine Benachrichtigung und kann via App auf die Netzwerkverwaltung zugreifen.
Damit das Gerät über die „Insight App“ oder dem „Insight“ Cloud Portal einsatzbereit ist, müssen Switch oder Access Point mit dem Netzwerk und dem Internet verbunden werden, sich mit der App identifiziert oder dem Cloud-gesteuerten Netzwerk hinzugefügt werden werden. Für Einrichtung und Wartung sind somit keine zusätzliche Hardware, Software oder Server nötig.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.