Mit dem Select-Partnerprogramm will Fujitsu die Fachhandelspartner dabei unterstützen, sich vom reinen IT-Verkäufer zum kompetenten Tech-Berater zu entwickeln. Um noch mehr Partner weiterzubilden, hat der Hersteller den Zugang vereinfacht.
Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales Central Europe bei Fujitsu, hat sich die Anregungen der Partner zu Herzen genommen und den Zugang zum Select-Partnerprogramm vereinfacht.
(Bild: Fujitsu/yveskrier.com)
Fujitsu hat im Select-Partnerprogramm die bisher verbindlichen Ablaufdaten für die Expert-Akkreditierung entfernt und entspricht damit den Wünschen der Partner. Ergeben sich fachliche Änderungen beim relevanten Thema, werden die betroffenen Partner individuell zu Zertifikatserneuerung eingeladen. Statt routinemäßigen Wiederholungstrainings können sich die Teams in besonders zukunftsträchtigen Bereichen gezielt schulen lassen. „Durch diese gezielten Trainingspläne sparen sich unsere Partner Zeit und Ressourcen. Sie können damit systematisch Fokus auf Umsatz und Kompetenzaufbau legen und ihre Kunden bei immer komplexeren Problemstellungen kompetent beraten“, erläutert Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales Central Europe bei Fujitsu, die Änderung des Partnerprogramms.
Schulungsinitiative
Im Rahmen einer besonderen Schulungsinitiative gibt Fujitsu „handverlesenen“ Partnern mit E-Learning-Elementen, virtuellem Frontalunterricht und Praxisübungen alles an die Hand, was sie für eine lösungsorientierte Beratung als digital versierte Experten benötigen. Das Angebot kann durch ein mehrmonatiges, nachgelagertes Personal Coaching ergänzt werden.
Die Select Circle Partner profitieren von einem gemeinsam mit dem Hersteller erarbeiteten, individuellen Trainingsplan. Dieser konzentriert sich vor allem auf die wichtigsten Bereiche – wie etwa Hybrid Cloud, hyperkonvergente Infrastrukturen und Datenintegrität, aber auch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT) sowie ausgesuchte vertikale Märkte.
Virtuelle Trainings und spezielle Plattformen
Die Live- und On-Demand-Trainings der Fujitsu Select Academy decken Produktschulungen und Verkaufstechniken ebenso ab wie die technische Ausbildung. Auf der Tech-Community-Plattform soll es zudem wöchentliche Angebote mit dem Schwerpunkt Technik geben. Diese werden durch verkaufsorientierte Webinare ergänzt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.