Die globale Pandemie hat Unternehmen dazu veranlasst, viele Aspekte zu überdenken. Der Schutz vor einer Infektion hat oberste Priorität. Das Risiko einer Übertragung muss möglichst geringgehalten werden. Um das zu schaffen, sollten Kontakte vermieden, Abstand gehalten und Maske getragen werden.
„ActivateNow“ ist ein neuer Name für ein bekanntes Format. Das Fujitsu Forum, ebenfalls von Corona gebeutelt, findet dieses Jahr zum ersten Mal nicht nur ausschließlich virtuell statt, sondern ab sofort und in Zukunft unter der neuen Bezeichnung statt.
Mit Azure File Sync managed by Fujitsu sollen Unternehmen Dienste bequem in die Cloud verlagern – soll heißen: lokale File-Server mit der Azure Cloud verbinden. Das Komplettangebot umfasst dabei Hilfestellungen von Beratung über Implementierung bis hin zu Support.
In einem Komplettangebot für die „Data-driven Transformation“ vereint Fujitsu Beratungsangebote, eigene Produkte sowie Lösungen von Partnern. Dabei hat das Unternehmen insbesondere den Mittelstand im Blick und plant für Oktober eine Marktplatz-Plattform für Partner.
Schon seit zwei Jahrzehnten kooperiert Fujitsu intensiv mit den Datenmanagementspezialisten von NetApp. Jetzt haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit nochmals weiter verstärkt und Fujitsus Storage-Angebot damit ausgebaut.
HCI, Hyperconvergent Infrastructure oder hyperkonvergente Infrastruktur heißt ein System, das Storage, Server und Netzkomponenten umfasst, die durch eine Software insgesamt virtualisiert werden.
Was bringt das Jahr 2020 für den Bereich Storage? Sicher ist: Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an die Verarbeitung von Daten und somit an die Storage-Umgebungen in Unternehmen. Denn das Datenvolumen wird in den nächsten Jahren voraussichtlich um den Faktor 10 steigen. Und das nicht immer in den bisher bekannten Anwendungsgebieten.
Die überkommenen Kühltechniken mit Luft gelangen zusehends an ihre Grenzen - Experten empfehlen Flüssigkühlung. Eine Variante davon ist Immersionskühlung.
Eine Studie von The Economist Intelligence Unit (EIU) im Auftrag von Fujitsu und Citrix zum Thema Workforce Transformation – wozu beispielsweise Umschulungen der Mitarbeiter sowie neue Arbeits- und Führungsstile zählen – zeigt, dass Unternehmen und Mitarbeiter von höheren Gehältern, besseren Weiterbildungsmöglichkeiten und Technologie-Upgrades profitieren.
Themen wie „S/4HANA“ und „Leonardo“ bereiten SAP-Anwendern derzeit Kopfschmerzen. Sollen wir auf- oder umsteigen? Wo fangen wir an? Welche Risiken gehen wir ein? Wie minimieren wir sie? Fujitsu will helfen, diese Fragen zu beantworten – mit Tools und Services im SAP-Umfeld. Das demonstriert der Data-Center-Spezialist auch auf dem diesjährigen Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwender-Gruppe (DSAG).