Mobiles und flexibles Arbeiten benötigt die passende Ausstattung. Für alle Geschäftskunden im Retail, Logistik und Gesundheitswesen präsentiert Samsung das Galaxy XCover Pro. Das robuste Smartphone verfügt über einen austauschbaren Akku sowie Lösungen zur Kartenbezahlung.
Das Galaxy XCover Pro ist ab Ende Januar in Deutschland für 509 Euro (UVP) erhältlich.
(Bild: Samsung)
Mit dem Galaxy XCover Pro adressiert Samsung Business-Kunden, die einen robusten Begleiter im modernen Arbeitsalltag benötigen. Neben der vorinstallierten Sicherheitsplattform Samsung Knox, ist auch Microsoft Teams aufgespielt. Darüber hinaus ist das Smartphone nicht nur IP68-zertifiziert, sondern erfüllt auch den Militärstandard MIL-STD 810G. Dadurch sollen dem Device weder Wasser noch Staub oder Stürze aus bis zu 1,15 Metern Höhe etwas ausmachen.
Display, Kamera und Speicher
Des Weiteren ist das 6,3 Zoll große OLED-Full-HD+-Display wasserabweisend und soll sich laut Hersteller auch mit Handschuhen sowie nassen Fingern bedienen lassen. Die Dual-Hauptkamera besteht aus einem Hauptsensor mit 25 MP und einer Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 8 MP. Die 13-MP-Frontkamera sitzt in einer Aussparung im Bildschirm.
Angetrieben wird das Galaxy XCover von dem Octa-Core-Prozessor Exynos 9611, der mit 2 GHz taktet. Dazu gibt es 4 GB RAM und 64 GB Hauptspeicher, der sich via MicroSD um bis zu 512 GB erweitern lässt. Als Betriebssystem ist dem Smartphone Android 10 aufgespielt. Zudem verfügt das Device über die Samsung-eigene Benutzeroberfläche One UI 2.0.
Akku und Konnektivität
Der 4.050-mAh-Akku mit Schnellladefunktion bringt den Nutzer durch den Tag. Sollte der Akku doch einmal leer sein, kann dieser einfach ausgetauscht werden. So verdoppelt sich die Laufzeit.
Das Device misst 159,9 x 76,6 x 9,9 Millimeter und wiegt 128 Gramm. Es verfügt über einen Dual-SIM-Slot sowie USB-Typ-C. Das Smartphone ist mit einem seitlichen Fingerabdrucksensor und zwei konfigurierbaren Zusatzknöpfen ausgestattet. Außerdem kann das XCover Pro als Bezahlmöglichkeit fungieren. Neben NFC besitzt das Device die EMV-L1-Technologie. Diese ermöglicht dem Smartphone Kartenzahlung abzuwickeln und macht es zu einer Art Kartenlesegerät-Ersatz. Auch Zahlungen via mPos können über das Device getätigt werden.
Das XCover Pro ist ab Ende Januar für 509 Euro (UVP) verfügbar. Samsung sichert seinen Business-Kunden einen überdurchschnittlich langen Support zu, indem eine Marktverfügbarkeit bis mindestens Januar 2022 sowie regelmäßige Sicherheits-Updates bis 2024 garantiert werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.