Der Director Volume bei Ingram Micro, Atila Kaplan, übernimmt zum 1. März 2022 die Leitung des Geschäftsbereichs Cloud, Cybersecurity & Software. Damit tritt er die Nachfolge von Thomas Spruth an, der den Distributor nach wenigen Monaten wieder verlässt.
Der langjährige Ingram-Manager Atila Kaplan wechselt intern auf die Position des Director Cloud & Software.
(Bild: Gudrun Kaiser)
Ingram Micro Deutschland besetzt die Leitung des Geschäftsbereichs Cloud, Cybersecurity & Software intern neu mit Atila Kaplan. Der Manager zeichnet bei dem Distributor aktuell als Director Volume für Components & Networking, Printing & Accessories, Mobile Computing und das HP-Inc-Geschäft verantwortlich. Seine neue Rolle als Director Cloud & Software, in der er der Geschäftsleitung des Unternehmens angehört, tritt er zum 1. März 2022 an.
Bevor Kaplan vor fünf Jahren die Führungsfunktion im Volumengeschäft übernahm, verantwortete er bei Ingram Micro als Senior Manager unter anderem das Produktmanagement für Computer Systems & Displays. Seine Laufbahn bei dem Broadliner begann der Diplom-Ingenieur bereits 1997 als Produktmanager.
Konvergenz von Distributions- und Cloud-Business
„Seit Jahren treiben wir den Ausbau unseres Cloud-Business erfolgreich voran, konnten marktführende Hersteller gewinnen und erweitern den Cloud Marketplace beständig um Produkte und Lösungen“, kommentiert Alexander Maier, Chief Country Executive bei Ingram Micro Deutschland und Österreich, die Personalie. Auf dieser Basis könne Kaplan mit seinem Team aufbauen und das Wachstum vorantreiben. Dank seiner langjährigen Erfahrung sei der Manager „eine sehr gute Besetzung, um das klassische Distributionsbusiness und das Cloud-Business zusammenzuführen und gemeinsam mit Kunden und Partnern auf die Zukunft auszurichten“.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.