Der langjährige Deutschlandchef von Infinigate, Andreas Bechtold, zeichnet künftig im internationalen Führungsteam des Security-Distributors für Corporate Development verantwortlich. Seine Funktion als Geschäftsführer der hiesigen Landesgesellschaft übernimmt Robert Scicolone.
Bei Infinigate Deutschland folgt Robert Scicolone (l.) als Geschäftsführer auf Andreas Bechtold (m.), der ins internationale Management des Distributors wechselt. Jan Erbgut bleibt kaufmännischer Geschäftsführer.
(Bild: Infinigate)
Nach 17 Jahren an der Spitze von Infinigate Deutschland stellen sich für Andreas Bechtold künftig neue Aufgaben. Der Manager wechselt zum 1. Juni in die Holding des internationalen Security-Distributors und wird dort die Position des Senior Vice President für Corporate Development übernehmen. Zu seinen neuen Aufgaben gehören das Vendor Management auf internationaler Ebene, die Organisationsentwicklung, die weitere Integration von Zukäufen in die Gruppe sowie das Management künftiger Akquisitionen, die bei Infinigate zur Expansionsstrategie gehören.
Ein Schwerpunkt Bechtolds wird kurzfristig auf dem Ausbau des Geschäfts in Frankreich und UK liegen. „Dort wollen wir Dinge, die bei uns in Deutschland bereits gut funktionieren, schneller an den Start bringen, um so das Wachstum der beiden Landesorganisationen zu unterstützen.“ Der Manager arbeitet seit September 2000 bei Infinigate und stieg im November 2003 zum Geschäftsführer auf. Zuvor war er beim Münchner Distributor Tech Data tätig.
Neuer Geschäftsführer
Bechtolds Aufgaben in der deutschen Landesgesellschaft nimmt künftig Robert Scicolone wahr, der von Juni an als Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing und Professional Services verantwortlich zeichnet. Der Manager arbeitet seit 2015 bei Infinigate Deutschland und hat bislang als Sales Director den Vertrieb geleitet. Vor seinem Wechsel zu dem VAD war Scicolone 17 Jahre lang beim Mitbewerber Computerlinks beziehungsweise nach dessen Übernahme bei Arrow tätig, wo er als Prokurist für den Key Account Vertrieb zuständig war.
Für Finance, Personal und Operations bleibt weiterhin Jan Erbguth verantwortlich, der seit 2018 der Geschäftsführung von Infinigate Deutschland angehört.
Mit Andreas Bechtold gewinne Infinigate für anstehende Aufgaben innerhalb der Gruppe einen der langjährigsten Manager, der das Unternehmen in Deutschland „sehr erfolgreich aufgebaut und entwickelt hat“, betont Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Gruppe. Zudem übernehme mit Robert Scicolone ein erfahrener Manager aus den eigenen Reihen die Geschäftsführung in Deutschland. Damit sei „die nahtlose Fortführung unseres Erfolgskonzepts“ gesichert.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.