Mit dem Medion Akoya S17402 bietet Aldi Nord ab 25. April ein schlankes 17,3-Zoll-Notebook mit Alu-Gehäuse an. Das Full-HD-Gerät basiert auf einem Pentium-Gold-Prozessor von Intel und wartet mit einer 512-GB-PCI-Express-SSD auf. Bei Aldi Süd liegt das Gerät ab 29. April in den Filialen.
Das 17,3-Zoll-Display mit IPS-Panel im Medion Akoya S17402 liefert die Full-HD-Auflösung.
(Bild: Medion)
Mit 18,4 mm und einem Gewicht von 2,2 kg ist das Medion Akoya S17402 für ein 17,3-Zoll-Notebook seiner Preisklasse recht schlank und leicht. Das Gehäuse des 499-Euro-Notebooks besteht bis auf den schmalen Displayrahmen aus Aluminium, für das Display nutzt der Hersteller ein IPS-Panel. Als Prozessor kommt ein Intel Pentium Gold 5450U zum Einsatz. Die CPU mit zwei Cores und vier Threads gehört zu Intels aktueller Whiskey-Lake-Familie. Sie arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2,3 GHz und verfügt über eine UHD Graphics 610 als integrierte Grafikeinheit.
Im Akoya kann die CPU auf einen vier GB großen Arbeitsspeicher zugreifen. Die PCI-Express-SSD ist mit 512 GB großzügig dimensioniert. Das WLAN-Modul Wireless-AC 9462 mit Bluetooth 5.0 stammt ebenfalls von Intel. Die Akkulaufzeit des Geräts soll bei bis zu fünf Stunden liegen und der fest eingebaute Akku soll sich in einer Stunde wieder auf 80 Prozent laden lassen.
Bildergalerie
USB-C mit DisplayPort
Der USB-C-Port im Akoya S17402 unterstützt DisplayPort und kann neben der HDMI-Buchse als zweiter Monitor-Anschluss genutzt werden. Als weitere Schnittstellen stehen drei USB-Typ-A-Ports, zwei davon für USB 3.1 Gen1, sowie ein SD-Kartenleser bereit. Das Keyboard bietet einen separaten Ziffernblock, das großformatige Touchpad eine Glasoberfläche. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.