Juniper Virtual Summit Wenn Künstliche Intelligenz das Netzwerk verwaltet
Automatisierung und Nutzererfahrung stehen bei dem Netzwerkausrüster Juniper Networks ganz oben auf der Agenda. Hilfsmittel dabei ist Künstliche Intelligenz. Auf dem virtuellen Summit gab der Hersteller einen Einblick in sein KI-Portfolio, allem voran ein KI-gesteuertes WAN.
Anbieter zum Thema

Immer mehr Prozesse, Anwendungen sowie Informationen wandern in die Cloud. Das macht Unternehmen abhängig von WAN-Ressourcen. Damit Netzwerke nicht nur sicher und agil, sondern auch benutzerfreundlich sind, setzt Juniper Networks auf Künstliche Intelligenz. Der Netzwerkausrüster sieht in der Schlüsseltechnologie einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise wie Netzwerke verwaltet werden.
Daher kündigt Juniper auf seinem virtuellen Summit eine Erweiterung der auf KI gestützten Netzwerke an: den cloud-basierten Service Mist WAN Assurance. Zudem gibt es auch eine neue Schnittstelle für die Netzwerkverwaltung, sodass IT-Admins oder Endnutzer einfach über einen virtuellen Sprachassistenten kommunizieren können.
Bei dem Mist WAN Assurance Service werden wichtige Telemetriedaten von Juniper SRX-Geräten an die Cloud-basierte Mist KI-Engine übertragen. Dies ermöglicht anpassbare WAN-Services und eine proaktive Reaktion auf erkannte Anomalien. Der Service arbeitet mit Marvis, dem virtuellen Netzwerkassistenten von Juniper zusammen, um Ereignisse über LAN, WLAN und WAN für eine schnelle Fehlerisolierung und -behebung zu vergleichen. Letztendlich wird eine durchgängige KI-verbesserte Sichtbarkeit des gesamten Netzes inklusiver der Nutzererfahrung ermöglicht.
Schwerpunkt KI
Die neuen Funktionen sind Teil des zunehmenden Fokus von Juniper auf KI-gesteuerte Netzwerke. Schließlich ist der Netzausrüster mit der Übernahme von Mist (2019) nicht nur im Bereich „Wireless“ gut aufgestellt, sondern hat auch eine KI-Engine erworben, die nun für drahtlose und drahtgebundene Netze, OT und Security implementiert wurde. Hauptziel ist ein KI-gestütztes Unternehmen, denn KI kombiniert Netzwerk- und Anwendungsverhalten mit der tatsächlichen Nutzererfahrung. Schließlich seien KI -unterstützte Netzwerk: proaktiv, vorhersehbar und selbstheilend.
KI leistet zudem einen großen Anteil an der IT-Security der Netzwerke, da sie Verhalten schnell erkennen kann und dieses nach Verhaltenskategorien automatisiert analysiert. So sollen laut Juniper direkte und indirekte Indikatoren für einen Cyberangriff schnell entdeckt werden. Mit Juniper Connected Security soll die Sicherheit an allen Verbindungspunkten im gesamten Netz gewährleistet werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1740100/1740119/original.jpg)
Für Managed Service Provider
Enterprise Service Automation von Juniper und Netcracker
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1686400/1686445/original.jpg)
Juniper setzt auf umfassende Lösungen
Das Netzwerk ist ein lebender Organismus
(ID:46959602)