Seit 1. Oktober vertreibt Distributor Allnet die Sicherheitslösungen von WatchGuard. Die Partner wollen Managed Security Service Provider in der DACH-Region ansprechen und ihnen die Themen „Sicheres WLAN“ und „Multifaktor-Authentifizierung“ mit einfach zu bedienenden Lösungen und Schulungsangeboten ans Herz legen.
Matthias Jessen, Director Channel and Alliances bei WatchGuard
(Bild: WatchGuard)
„Mit Allnet verbindet uns ganz klar die hohe Kompetenzorientierung im Angebot gegenüber den Fachhändlern. IT-Reseller haben nicht nur die Auswahl zwischen vielfältigen leistungsstarken und aufeinander abgestimmten IT-Security-Lösungen. Zudem liegt ein großer Schwerpunkt auf passgenauen Schulungsinitiativen, um das Beste aus diesen Lösungen rausholen zu können. Mit dem 802.lab Schulungszentrum bringt Allnet eine enorm hohe Expertise in die Zusammenarbeit ein“, so Matthias Jessen, Director Channel and Alliances bei WatchGuard.
Auch wenn das Allnet-Distributionsangebot ab sofort das gesamte Produktportfolio von WatchGuard beinhaltet, liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Bereich WLAN. „Die WIPS-Technologie (Wireless Intrusion Prevention System) von WatchGuard, durch die sich Bedrohungen im WLAN automatisiert erkennen und abwehren lassen, bringt für jede professionelle WLAN-Installation unserer Partner entscheidenden Mehrwert“, zeigt sich auch Tjorben Teunissen, Director BU Network Solution / IT- Security bei der Allnet GmbH Computersysteme, von der neuen Kooperation überzeugt.
Dass alle Lösungen von WatchGuard im Rahmen von Managed Security Services weitreichendes Potenzial mitbringen, spielt dem Distributor aus Germering zusätzlich in die Karten, wie Teunissen ergänzt: „Auf diese Weise können wir das wachsende Geschäftsfeld rund um Managed Services ausbauen und dem Channel umfassende Umsetzungskonzepte an die Hand geben.“ Für WatchGuard ist neben der fachlichen Stärke aber auch die geografische Verortung von Allnet ein nicht zu unterschätzendes Argument, wie Matthias Jessen abschließend bemerkt: „Die neue Distributionsvereinbarung dient nicht zuletzt dem Ausbau unserer regionalen Präsenz in Süddeutschland.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.