Definition Was ist ein Systemintegrator?
Unter Systemintegrator kann man zweierlei verstehen. zum einen ein Unternehmen der IT-Branche, zum zweiten ein Berufsbild.
Anbieter zum Thema

Ist ein Systemintegrator als Unternehmen der IT-Branche gemeint, so kann man dies gleichsetzen mit den Begriffen IT-Dienstleister oder Systemhaus. Jedoch ist nicht jeder IT-Dienstleister oder jedes Systemhaus ein Systemintegrator. Das Geschäftsmodell muss sich dazu auf die Implementierung von IT-Lösungen – also Systemintegration – ausrichten. Dabei können sich diese IT-Dienstleister sowohl auf Individual- und Branchenlösungen sowie auch auf das Lösungsangebot bestimmter Hersteller spezialisiert haben.
Systemintegrator als Beruf
Das Berufsbild des Fachinformatikers mit Fachrichtung Systemintegration wird umgangssprachlich auch als Systemintegrator bezeichnet. Systemintegratoren planen, installieren, administrieren, konfigurieren und pflegen die komplexen IT-Systeme. Weitere Haupttätigkeiten sind die Beratung des Kunden sowie die Systemanalyse.
(ID:44954721)