Definition Was ist AWS Fargate?
Anbieter zum Thema
Bei AWS Fargate handelt es sich um eine serverlose Compute-Engine, die in der Cloud bereitgestellt wird. Der Service soll die sichere und einfachen App-Entwicklung unterstützen.

In einem Satz beschrieben, ist AWS Fargate eine leistungsstarke, serverlose Computer-Engine zum Ausführen von Containern, die für Anwendungen genutzt werden. Beim Cloud-Computing ist ein Container eine isolierte Instanz, welche die erforderliche Rechenleistung flexibel bereitstellt. Da sie sich in der Cloud befindet, müssen sich die IT-Verantwortlichen des anbietenden Unternehmens nicht um das Infrastrukturmanagement kümmern, wenn sie sich AWS Fargate zunutze machen. Das spart Zeit und schont personelle Ressourcen.
Fargate wird von Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt. Der Dienst erleichtert die Erfüllung von Anwendungsanforderungen in der App-Entwicklung. Als serverlose Datenverarbeitungs-Maschine arbeitet das System mit dem Amazon Elastic Container Service (ECS) sowie mit dem Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS).
Permanente und sichere Datenverfügbarkeit
Unternehmen, die Cloud-Dienste zur Entwicklung von Endbenutzer-Apps planen oder die selbst eine interne App auf den Markt bringen wollen, stehen nicht selten vor einer Reihe von ungeklärten Fragen. So ist es häufig nicht ganz einfach, die Zahl der späteren Anwender zu benennen. Von wenigen Interessierten eines Nischenpublikums bis zu Downloads im sechs- oder siebenstelligen Bereich ist vieles möglich. In allen Fällen besteht die technische Herausforderung darin, eine permanente Verfügbarkeit der benötigten Daten zu ermöglichen und zugleich eine saubere Bedienbarkeit ohne Sicherheitslücken gewährleisten zu können.
AWS Fargate hilft dabei, die Verwendung des Amazon Elastic Container Service zu vereinfachen. Der Amazon Elastic Containerservice wird für die Verwaltung von Containern genutzt und gilt als Herzstück von Amazon AWS für die Anwendungsbereitstellung. Hierbei kann jeder Container eine Anwendung isolieren und dadurch gewährleisten, dass Sicherheitsrisiken vermieden werden und die höchstmögliche Leistungsstärke erreicht wird. Sowohl die Bereitstellung als auch die Verwaltung von Servern wird dank AWS Fargate überflüssig. Gleichzeitig können die von den jeweiligen Anwendern benötigten Ressourcen festgelegt und abgerechnet werden. Aufgrund der integrierten Anwendungsisolation sind Angriffe von außen dabei praktisch ausgeschlossen.
Pay as you go
Da sich die Bedürfnisse von App-Nutzern schnell ändern und immer wieder neue Vorschriften für bestimmte Branchen entwickelt werden, wird die Verwaltung genutzter IT-Infrastruktur zunehmend schwieriger. Um auf die ständig neuen Anforderungen der App-Entwicklung zu reagieren, wurde AWS Fargate bereitgestellt. Es dient dazu, App-Entwicklern die Rückkehr zu ihren Kernaufgaben zu ermöglichen und sie von lästigen Verwaltungsarbeiten zu befreien. Hierzu übernimmt AWS Fargate die Zuweisung der passenden Menge an Datenverarbeitungskapazität und beseitigt die ansonsten notwendige Auswahl von Instances sowie die Skalierung der Cluster-Kapazität. Zudem wird nur jene Ressourcen-Menge abgerechnet, die für die Ausführung der Container auch tatsächlich benötigt wird. Hohe Bereitstellungskosten lassen sich somit ebenso vermeiden wie die Beschaffung zusätzlicher Server.
(ID:47549087)