Snom erweitert sein Portfolio an DECT-Multizellen für den Außenbereich. Mit der VoIP-basierten DECT-Multizell-Basisstation M900 Outdoor präsentiert der Hersteller für IP-Telefone eine wetterfeste Schaltzentrale, die auch Kälte, Wind und Regen trotzen soll.
Die DECT-Multizelle M900 Outdoor von Snom soll wasserdicht, schocksicher und temperaturbeständig sein.
(Bild: Snom)
Ob in Bürogebäuden, Lagerhallen oder Krankenhäusern: Überall werden Basisstationen zur schnurlosen Kommunikation gebraucht. Mit der VoIP-basierten DECT-Multizell-Basisstation M900 Outdoor präsentiert Snom eine Schaltzentrale, die speziell für den Außenbereich geeignet sein soll. Die M900 Outdoor besteht aus einem Schutzgehäuse aus witterungs- und UV-beständigem Kunststoff, das dank IK08 stoßfest ist. Zudem ist sie IP55-zertifiziert. Mit der Klassifizierung ist die Multizelle unempfindlich gegen Staub- und vor allem Spritz- oder Regenwasser. Damit soll die M900 Basisstation gegen alle Witterungen gewappnet sein.
Reichweite und Verbindungen
Die Station M900 Outdoor misst 300 x 175 x 90 Millimeter und verfügt über eine Funkreichweite von 50 Metern in Innenräumen beziehungsweise 300 Metern im Freien. Des Weiteren ermöglicht sie eine reibungslose, unterbrechungsfreie Telekommunikation bei Temperaturen zwischen -20 und +60 °C. Weitere Features der M900 Outdoor sind unter anderem die DECT- und LAN-Synchronisation, PoE- und Netzteilunterstützung, TLS-Verschlüsselung, die lokale, XML- und LDAP-Telefonbuchunterstützung.
Kompatibilität und Installation
Zudem ist die M900 mit den Snom Handsets M25, M65, M70, M80, M85 sowie M90 kompatibel. Es können dem Hersteller zufolge bis zu 4.000 Mobilteile sowie bis zu 1.000 Basisstationen an die Multizelle angeschlossen werden. Die Wartung erfolgt über ein Softwareupdate. Des Weiteren lässt sie sich an Wänden, Decken und Masten installieren.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.