Netzwerkinfrastruktur-Ausstatter Lancom Systems hat Uwe Neumeier als Senior Vice President Channel Deutschland an Bord geholt. Seit September verantwortet der 53-Jährige die gesamtdeutschen Vertriebsaktivitäten in Sachen Channel und Distribution, um Marktpotenziale auszuloten.
Uwe Neumeier, Senior Vice President Channel Deutschland, Lancom Systems
(Bild: Lancom)
Seit 1. September verantwortet der 53-jährige Uwe Neumeier die gesamtdeutschen Vertriebsaktivitäten via Channel und Distribution bei Lancom. Das Unternehmen will sich verstärkt als Full-Service-Anbieter im Markt für Netzwerkinfrastruktur positionieren. Das soll im Schulterschluss mit den rund 8.000 deutschen Lancom-Partnern geschehen, und Neumeier wird dabei Markt- und Wachstumspotenziale nutzen.
Berufliche Stationen
Bis 2017 verantwortete der Manager für Fujitsu Technology Solutions viele Jahre das globale Servergeschäft und anschließend das Rechenzentrumsgeschäft in den Regionen EMEA und Indien. Davor leitete er als Geschäftsführer und COO die Geschäfte des IT-Distributors Also in Deutschland und Österreich. Vorausgegangen waren unterschiedliche Management-Positionen bei Hewlett-Packard, wo er unter anderem als Country Manager und Direktor das Netzwerkgeschäft in Deutschland verantwortete.
In seiner letzten Tätigkeit als CIO und CDO des Logistikdienstleisters Hellmann Worldwide Logistics war Neumeier für die globale Konzern-IT und die Digitalisierung der Geschäftssparten verantwortlich.
Künftige Aufgaben
In seiner neuen Funktion als SVP Channel Deutschland wird Uwe Neumeier die Zusammenarbeit mit dem rund 8.000 Lancom-Partnern strategisch weiterentwickeln. Ein Fokus liegt Unternehmensangaben zufolge dabei auf der Erschließung neuer Geschäftspotenziale für die Partner durch die gezielte Vermarktung des erweiterten Lancom-Lösungsportfolios im Bereich SD-WAN und Cloud-managed Networks für den Mittelstand und Enterprise-Kunden.
Neben den vor Kurzem neu strukturierten Vertriebsregionen Nord-Ost, Mitte und Süd wird Uwe Neumeier das deutschlandweite Distributionsgeschäft und den Vertriebsinnendienst leiten.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.