Der langjährige Zentraleuropachef von VMware, Thomas Kühlewein, führt ab sofort die Geschäfte des IT-Dienstleisters Insight Technology Solutions in Deutschland. Seine Aufgabe sieht er darin, die Position des US-Unternehmens im hiesigen Markt auszubauen.
Vertriebsprofi Thomas Kühlewein zeichnet bei Insight ab sofort für das Deutschlandgeschäft verantwortlich.
(Bild: Peakventure)
Thomas Kühlewein übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung bei Insight Technology Solutions. Damit zeichnet der erfahrene Manager für das Deutschlandgeschäft des internationalen IT-Dienstleisters verantwortlich, der mit seiner Landesgesellschaft ebenso wie mit der EMEA-Zentrale in Garching bei München ansässig ist. Bislang war der Software-Experte beim US-Anbieter Medallia, einem Spezialisten für Customer Experience Management, als Area Vice President Central EMEA tätig.
Vielen in der ITK-Branche ist Kühlewein aus seiner Zeit als Regional Vice President bei VMware bekannt. Zwischen 2003 und 2014 war er in dieser Funktion maßgeblich am Aufbau der Vertriebsorganisation des Herstellers in Zentraleuropa und an deren Entwicklung zu einem der wichtigsten Akteure im hiesigen Channel beteiligt. Bevor der Wirtschaftsinformatiker zu dem Virtualisierungsspezialisten wechselte, arbeitete er sieben Jahre als Enterprise Sales Manager beim Software-Anbieter Adobe
Fokus auf Digitalisierung
„Insbesondere bei uns in Deutschland sehe ich ein großes Potenzial, Unternehmen unterschiedlicher Größe kompetent, nachhaltig und branchenspezifisch bei Ihrer Digitalisierung zu unterstützen“, umreißt Kühlewein sein künftiges Aufgabenspektrum. „Mit unserer Unternehmensstrategie, dem Wertesystem und unserem Portfolio bringt Insight die richtigen Voraussetzungen mit, die Marktposition in Deutschland weiter auszubauen und unsere Kunden zu überzeugen.”
Insight zählt weltweit zu den größten Unternehmen im ITK-Channel. Der US-amerikanische Value Added Reseller, der in 21 Ländern agiert, beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz in Höhe von 7,7 Milliarden Dollar. Etwa 20 Prozent der Erlöse stammen aus der EMEA-Region. Zu den wichtigsten Herstellerpartnern von Insight gehören Apple, Cisco, Dell EMC, HP Inc., HPE, IBM, Lenovo, Microsoft und NetApp.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.