Schulungen, Support und finanzielle Vorteile Sonicwall baut SecureFirst-Partnerprogramm aus

Autor Melanie Staudacher

Das kalifornische IT-Security-Unternehmen SonicWall erweitert sein Partnerprogramm SecureFirst um Angebote speziell für Managed Security Service Provider (MSSPs). Die Partner sollen von flexiblen Lizenzmodellen, Ressourcen und Tools zum Ausbau ihres Security-Angebots profitieren.

Anbieter zum Thema

Die Erweiterung des SecureFirst-Partnerprogramms für MSSPs besteht aus drei Stufen.
Die Erweiterung des SecureFirst-Partnerprogramms für MSSPs besteht aus drei Stufen.
(Bild: © peshkov - stock.adobe.com)

Mit dem SecureFirst-MSSP-Programm möchte SonicWall Service Provider dabei unterstützen, ihr Managed-Security-Angebot auszubauen sowie Skalierbarkeit und Gewinn zu erhöhen. Es ist eine Erweiterung speziell für Anbieter von Managed Security Services des seit 2016 bestehenden SecureFirst-Programms,.

Das neue Partnerprogramm besteht aus drei Stufen: MSSP Protect, MSSP Powered und MSSP Powered Plus. In allen drei Stufen profitieren die Partner von:

  • erweiterten jährlichen und monatlichen Preismodellen und Lizenzen,
  • priorisiertem Zugang zu Support,
  • erweiterten Zugangsoptionen zum Market Development Fund (MDF),
  • Unterstützung durch ein MSSP Account Management Team sowie der
  • Ergänzung des Portfolios um Secure Mobile Access (SMA).

Luca Taglioretti ist Vice President Global MSSP und Carrier Sales bei SonicWall.
Luca Taglioretti ist Vice President Global MSSP und Carrier Sales bei SonicWall.
(Bild: SonicWall)

Um Zugriff auf die MSSP-Inhalte zu erhalten, muss im SecureFirst-Programm mindestens die Stufe Silver erreicht werden. Außerdem müssen die Anwärter für die Stufen Powered und Powered Plus über ein Network Operations Center (NOC) oder Security Operations Center (SOC) mit Help Desk L1/L2-Supportfähigkeit verfügen. Dies brauchen Bewerber für die niedrigste Stufe, Protect, nicht. Sie sollten jedoch mindestens 1.000 Endpoints oder 100 Firewalls unter ihrem Management haben.

Der Druck durch wachsende Bedrohungen steigt

Jan Patrick Schlögell ist Regional Director Central Europe bei SonicWall.
Jan Patrick Schlögell ist Regional Director Central Europe bei SonicWall.
(Bild: SonicWall)

Das Original-Portal, SecureFirst, umfasst weltweit über 20.500 Partner. Auch für das MSSP-Programm stehen die Chancen auf hohe Mitgliederzahlen gut: Laut IPED Consulting nennen Systemhäuser Security Management Services als einen der Top Margengeneratoren für ihr Geschäftsmodell und 40 Prozent aller Software Services werden laut Gartner bereits 2020 mit Security Services kombiniert. Luca Taglioretti, Vice President des Bereichs Global MSSP und Carrier Sales bei SonicWall, betont die Dringlichkeit von Managed-Security-Services-Angeboten: „Die explosive Zunahme an Endpunkten hat nicht nur die Angriffsfläche von Unternehmen vergrößert. Auch die Arbeitsbelastung der IT-Abteilungen steigt zusehends. Diese setzen vermehrt auf MSSPs, um das wachsende Bedrohungsvolumen in den Griff zu bekommen.“

Das neue Programm bietet außerdem diverse Akkreditierungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten. „Diese werden über unsere Trainingsplattform SonicWall University abgelegt“, erläutert Jan Patrick Schlögell, Regional Director Central Europe bei SonicWall. „Für die Stufe Protect muss mindestens ein Mitarbeiter die MSSP-Spezialisierungstrainings absolvieren. In der Stufe Powered sind es zwei Mitarbeiter und der Stufe Powered Plus drei Mitarbeiter.“

(ID:46500830)