K42 und K52 Smartphone-Neuzugänge in der K-Reihe von LG

Autor Melanie Staudacher

Mit dem K42 und K52 erweitert LG das Portfolio an Smartphones der K-Serie. Beide Modelle verfügen über eine Quad-Kamera mit Künstlicher Intelligenz und ein 6,6 Zoll großes Display. Der Speicher ist auf bis zu 2 Terabyte erweiterbar.

Anbieter zum Thema

Das LG K52 und das LG K42 reihen sich in die K-Serie des Herstellers ein.
Das LG K52 und das LG K42 reihen sich in die K-Serie des Herstellers ein.
(Bild: LG)

Im Oktober sind die neuen LG-Smartphones K42 und K52 in der DACH-Region erhältlich. Die Geräte gehören zur K-Serie des Herstellers, der bereits die Geräte K41S, K51S und K61 angehören.

Beide Modelle verfügen über ein 6,6 Zoll großes HD+-FullVision-Display im Seitenverhältnis 20:9. Ein 4.000 mAh starker Akku sorgt im Inneren für die Leistung, als Betriebssystem dient Android 10. Durch eine UV-Beschichtung auf der Rückseite ist das K42 vor Flecken und Kratzern geschützt, während das K52 gegen Fingerabdrücke resistent sein soll. Beide Smartphones haben eine Abmessung von 165 x 76,7 x 8,4 Millimeter. Mit 188 Gramm ist jedoch das K52 um vier Gramm schwerer als das K42. Zudem sind beide Modelle mit Bluetooth 5.0, NFC und dem USB-Typ C ausgestattet. Das K42 verfügt über Wi-Fi 802.11 b/g/n und das K52 über Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (Dual).

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Hinsichtlich Kamera und Speicher unterscheiden sich die beiden Geräte. Zwar haben beide eine Quad-Kamera mit Künstlicher Intelligenz an Bord, bei der sich 3 Cams nicht unterscheiden (5 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Tiefensensor und 2 MP Makro). Jedoch verfügt beim K52 die Hauptkamera über 48 MP Auflösung, beim K42 hat diese nur 13 MP. Auf der Frontseite hat die Kamera des K52 eine Auflösung von 13 MP, die des K42 bietet 8 MP. Auch beim Speicher hat das K52 die Nase vorn: Der Hauptspeicher hat Platz für 64 GB an Daten und der Arbeitsspeicher ist 4 GB groß. Das K42 hat ebenfalls einen 64 GB großen internen Speicher, aber nur 3 GB RAM. Mit einer MicroSD können die Speicher um bis zu 2 TB erweitert werden.

Die Geräte werden im Laufe des Oktobers erhältlich sein. Das K42 wird es in den Farben Grün und Grau für einen UVP von 159 Euro und das K52 in Weiß und Blau für 209 Euro (UVP) geben.

(ID:46892515)