UTM-Appliance für KMU Securepoint erweitert die Black-Dwarf-Familie
Mit dem Modell Black Dwarf Pro G5 erweitert der Hersteller Securepoint seine Firewall-Familie für kleine und mittelgroße Unternehmen. Die UTM-Appliance ist für maximal 15 Arbeitsplätze ausgelegt. MSPs können sie in einem As-a-Service-Modell beziehen.
Anbieter zum Thema

Der Lüneburger IT-Sicherheitsspezialist Securepoint vermarktet seine UTM-Firewalls für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) unter dem Label „Black Dwarf“, zu Deutsch: „Schwarzer Zwerg“. Jetzt erweitert der Hersteller die Produktreihe um das Modell „Black Dwarf Pro G5“. Damit erhält die Appliance-Familie „ein neues Oberhaupt“, wie Eric Kaiser, Product Management Director bei Securepoint, mitteilt. „Für Systemhäuser und Fachhandelspartner bedeutet das bessere Leistungswerte und neue Servicemöglichkeiten bei Unternehmenskunden.“
Die neue Appliance ist für den Einsatz in Unternehmen mit bis zu 15 IT-Arbeitsplätzen ausgelegt. Nicht zuletzt wegen der AES-Hardwarebeschleunigung kommt das Modell Pro G5 nach Auskunft des Anbieters auf hohe Performance-Werte: Während der Firewall-Durchsatz 1,5 GBit / s erreicht, liegt der VPN-Durchsatz bei 350 MBit / s. Der HTTP-Proxy bietet eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 600 MBit / s. Das Gerät im Desktop-Format, das über vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und WLAN verfügt, ist dank eines überarbeiteten Belüftungskonzepts auch für den Einbau in 19-Zoll-Serverschränke geeignet.
Firewall as a Service
Die UTM-Software von Securepoint, mit der die Black-Dwarf-Appliances ausgestattet sind, soll Kunden hohe Sicherheitsstandards garantieren. Dafür stellt der Anbieter eine Management-Konsole zur zentralen Verwaltung in der Cloud und zwölf umfangreiche Cloud-Dienste bereit. Systemhäuser und Dienstleister, die als Managed Security Service Provider (MSSP) agieren, haben die Option, die Firewalls in einem As-a-Service-Modell gegen monatliche Gebühr zu nutzen.
Fachhandelspartner können die Modelle der Black-Dwarf-Reihe beim Hersteller sowie über die Distributoren Api und Wortmann beziehen.
(ID:48158877)