Partnerprogramm für Inloox Projektmanagement Inloox: Vom Tool zum Partner-Ökosystem

Autor Klaus Länger

Die Projektmanagement-Software Inloox des gleichnamigen Münchner Herstellers soll mit Hilfe der Partner zu einem kompletten Ökosystem wachsen. Dazu trägt ein neues Partnerprogramm bei, das Kompetenzen für Implementierung und Integration definiert.

Anbieter zum Thema

Begleitend zur Version 10 der Software startet Inloox ein neues Partnertprogramm für die Projektmanagement-Lösung. Inloox gibt es in einer Version für einen lokalen Server und als Cloud-Variante Inloox now!
Begleitend zur Version 10 der Software startet Inloox ein neues Partnertprogramm für die Projektmanagement-Lösung. Inloox gibt es in einer Version für einen lokalen Server und als Cloud-Variante Inloox now!
(Bild: Inloox)

Die Einbettung in Outlook ist das hervorstechende Merkmal der Projektmanagement-Software Inloox. Der Hersteller hat allerdings auch einen Webclient im Programm, der auf Geräten vom Smartphone über das Tablet bis hin zum PC oder Mac verwendet werden kann. Das Datenbanksystem, das die Basis von Inloox bildet, läuft On Premises auf einem Windows-Server oder als Software as a Service mit Hosting in Microsoft Azure in Frankfurt. Seit Juli ist Inloox 10 auf dem Markt. Zu den neuen Funktionen gehören neben der Anbindung an Sharepoint Online und OneDrive for Business die Möglichkeit, das Programm auch offline zu nutzen. Die Datenbank wird bei der nächsten Verbindung automatisch aktualisiert.

Bildergalerie

Differenziertes Partnerprogramm

Der Vertrieb von Inloox erfolgte bisher fast ausschließlich über Authorized Reseller und SOS Software Service als Distributor. Mit dem neuen Partnerprogramm will Michael Louis, verantwortlich für Vertrieb und Business Development bei dem Hersteller, ein Ökosystem rund um die Projektmanagement-Software aufbauen. „Das Programm sieht vor, dass künftig neben unseren Authorized Resellern zusätzliches Inloox-Knowhow als Value-Add-Partner (VAP) erworben werden kann, indem man sich als VAP Training, VAP Implementierung oder als VAP Integration zertifizieren lässt“, konkretisiert Louis seine Pläne. Beim Authorized Reseller steht der Verkauf der Projektmanagement-Software im Vordergrund. Zusätzlich leistet der Partner den First-Level-Support. Dafür erhält er Schulungen und Marketing-Unterstützung. Zusätzlich haben alle Partner einen individuellen Ansprechpartner bei dem Software-Hersteller. Mit der Zertifizierung als VAP Training kann ein Partner seinen Kunden ganztägige Schulungen und Online-Schulungen anbieten. Von Inloox erhält er dafür einen Zertifizierungskurs und die Schulungsunterlagen. Zudem ist bei der ersten Kundenschulung ein Inloox-Trainer mit von der Partie. Bei jedem neuen Hauptrelease bekommt der VAP Training eine Nachschulung. Der VAP Implementierung unterstützt seine Kunden über das Training hinaus bei der Einführung der Software mit Workshops und der Anpassung an die internen Abläufe des Unternehmen. Beide Partnerstufen erfordern einen zweitägigen Zertifizierungskurs. Bei der VAP Integration nutzt der Partner das offene Datenbanksystem von Inloox, um für den Kunden Schnittstellen zu weiterer Software wie DMS-, ERP- oder CRM-Systemen zu entwickeln. Sie erhalten dafür kostenlos Zugriff auf das API und das SDK von Inloox. Die Qualifizierung wird auf der Webseite des Herstellers im Partnerbereich aufgeführt. Für die Zertifizierung als VAP Integration ist die Teilnahme an einem eintägigen Kurs notwendig.

Verbesserte Kundenbindung

Auf dem Partnertag am 6. September hat die Firma das neue modulare Partnerprogramm im Detail vorgestellt und auch die flankierenden Marketingmaßnahmen und Events präsentiert, mit denen der Hersteller seine Partner unterstützt. Laut Louis wird Inloox bei den Kunden zunehmend als Marke wahrgenommen, da die Integration in Outlook ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. „So konnten wir in den letzten Monaten immer häufiger feststellen, dass Unternehmen in verschiedenen Stellenanzeigen und -beschreibungen ausdrücklich nach Mitarbeitern mit Inloox-Kenntnissen suchen“, begründet Louis. Das Gros der Inloox-Kunden stamme aus dem Mittelstand und habe daher Bedarf nach den zusätzlichen Dienstleistungen der Partner. Die können damit auch die Kundenbindung vertiefen.

(ID:45511261)