1,3 kg bringt der portable LED-Beamer M2W von Viewsonic auf die Waage. Der kompakte Projektor mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel bietet WLAN sowie Bluetooth. Er kann unterwegs mittels einer starken Powerbank mit Strom versorgt werden.
Der portable LED-Beamer Viewsonic M2W liefert die WXGA-Auflösung und eine maximale Helligkeit von 1.700 LED-Lumen. Für ein 100-Zoll-Bild ist ein Abstand von 2,5 Metern zur Leinwand notwendig.
(Bild: Viewsonic)
Etwa so groß wie ein DIN-A4-Blatt ist die Grundfläche des LED-Projektors Viewsonic M2W. So lässt sich der 57 mm hohe und 1,3 kg schwere Projektor gut transportieren. Der Beamer mit DLP-Projektionstechnik verwendet unempfindliche und langlebige LEDs für die Lichterzeugung. Der Hersteller gibt 30.000 Stunden für die Lebensdauer der Lichtquelle an.
Die native Auflösung des Viewsonic M2W liegt bei 1.280 x 800 Pixel, also WXGA. Er stellt 1,07 Milliarden Farben dar und schafft laut Hersteller einen dynamischen Kontrast von 3.000.000:1 für eine kräftige Farbdarstellung. Die LED sorgen für eine maximale Helligkeit von 1.700 LED Lumen, was etwa 1.000 ANSI Lumen entspricht. Bei einer Projektionsdistanz von 2,5 Metern wirft das mit einem Autofokus ausgestattete Gerät ein 100-Zoll-Bild an die Wand. Möglich sind Projektionsabstände zwischen 0,5 und 3,9 Metern für Bilddiagonalen zwischen 40 und 150 Zoll. Ein ausklappbarer Aufstellbügel ermöglicht einen frei einstellbaren Projektionswinkel, eine automatische Keystone-Funktion ein nicht verzerrtes Bild.
Für einen guten Sound sind zwei 3-Watt-Lautsprecher mit Harman-Kardon-Technik eingebaut. Externe Lautsprecher oder Kopfhörer können nicht nur per Kabel angeschlossen werden, sondern auch drahtlos via Bluetooth.
Bildergalerie
Für die Spannungsversorgung kann das mitgelieferte Netzteil genutzt werden, oder unterwegs auch die USB-Buchse, die nicht nur ein Signaleingang für Video und Audio ist, sondern auch der Spannungsversorgung dient. Mit einer ausreichend starken Powerbank, die 45 Watt liefert, kann der M2W also auch mobil genutzt werden.
WLAN und interner Speicher
Bild und Ton können zudem über HDMI oder über WiFi von Smartphone oder Tablet zum Projektor übertragen werden. Mittels Bluetooth ist der Beamer zudem als externer Lautsprecher für Mobilgeräte nutzbar. Mittels USB und Micro-SD-Einschub kann der Viewsonic M2W Dokumente, Videos und andere Multimedia-Inhalte ohne externen Zuspieler anzeigen. Ein interner Speicher mit 10-GB-Kapazität ist ebenfalls vorhanden. Die Steuerung des Geräts kann dabei entweder mit Hilfe der Fernbedienung erfolgen oder mittels App vom Smartphone aus.
Der Viewsonic M2W ist ab sofort verfügbar und kostet 759 Euro (UVP).
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.