Die Automotivesparte des Elektronikherstellers Panasonic hat den Softwareanbieter Open Synergy übernommen. Panasonic investiert damit in Multimedia- und Fahrerassistenzfunktionen für integrierte Cockpit-Systeme.
3D-Monitore revolutionieren seit einigen Jahren die Arbeit im OP-Saal. Sie ermöglichen es Chirurgen Organe und Gewebestrukturen des menschlichen Körpers in einer natürlichen Tiefenwirkung zu sehen. Ein neuer Monitor dieser Klasse von Panasonic soll nun mit einer besonders naturgetreuen Farbwiedergabe glänzen.
Neben der klassischen Automatisierung für Maschinen und Anlagen, die der Produktionseffizienz dient, gewinnen Energieeinsparung, verkürzte Stillstandszeiten und geringer Aufwand für Wartung und Instandhaltung an Bedeutung. Ein Energiemanagementsystem, das auf die Automatisierungstechnik aufbaut, sorgt für Transparenz.
Virtualisierungsspezialist Actifio hat mit Panasonic System Networks einen weiteren Anwender gewonnen. Die Technologie von Actifio wird bei Panasonic verschiedene Datenverwaltungs-Anwendungen unterstützen.
Sony und Panasonic kooperieren bei der Entwicklung der nächsten Generation von optischen Speichermedien. Bereits 2015 wollen die beiden Unternehmen ein Produkt für professionelle Anwendungen entwickelt haben, das mindestens 300 Gigabyte pro Medium fassen soll.
Panasonic hat ein hoch effizientes künstliches Photosynthesesystem zur Erzeugung organischer Materialien aus Kohlendioxid und Wasser entwickelt. Es basiert auf einem Nitrid-Halbleiter und soll als Grundlage für die Realisierung eines Systems zur Abscheidung und Umwandlung von verbrauchtem Kohlendioxid aus Müllverbrennungsanlagen und Energieerzeugungsanlagen dienen.
Die Panasonic Corporation gab bekannt, dass Kazuhiro Tsuga zum Präsidenten des Unternehmens ernannt wurde. Im Vorfeld fanden die Hauptversammlung, die anschließende Aufsichtsratssitzung sowie die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses statt. Ab dem 27. Juni übernimmt Kazuhiro Tsuga die Geschäfte vom bisherigen Präsidenten Fumio Ohtsubo und führt die Panasonic Corporation mit dem Ziel , bis 2018 die Nummer eins unter den Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie zu sein.
Der Full HD LCD-Heimkinoprojektor PT-AE4000E von Panasonic glänzt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einem Kontrast von 100 000:1. Speziell bei schnellen und bewegten Szenen