Der Netzwerk- und Security-Distributor Nuvias präsentiert seinen Partnern einen digitalen Werkzeugkasten. Ihnen stehen darin Produktivitäts- und Wissenstools bereit, die sie im Dienstleistungsgeschäft unterstützen sollen.
Das Toolkit „Nuvias One“ soll regelmäßig erweitert werden.
(Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com )
Dienstleistungen spielen im Netzwerk- und Security-Geschäft seit jeher eine wesentliche Rolle. Oft greifen Systemhäuser und MSPs dabei auf die Unterstützung durch die Distribution zurück. Der VAD Nuvias erweitert jetzt sein Leistungsangebot für den Channel um einen digitalen Werkzeugkasten. Partner sollen darin genau die Tools finden, die „sie benötigen, um ihren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten“, teilt das Hamburger Unternehmen mit. „Nuvias One“ ist ab sofort verfügbar.
Der Zugang zu dem Toolkit erfolgt über ein Portal. Die einzelnen Module unterstützen Prozesse wie Auftrags- und Bestandsverfolgung, die Bereitstellung von Dienstleistungen auf Abonnementbasis sowie die Umsetzung und Auswertung von Marketingkampagnen. Neben dem „Supply Chain Portal“, dem „Subscription Manager“ und der Marketingplattform „PowerUp“ gehört zu Nuvias One auch die Lernplattform „SkillUp“, über die Partner auf On-Demand-Schulungen zugreifen können.
Digitalisierung des Geschäfts
Der britische Distributor, dessen deutsche Büros sich in Hamburg und München befinden, arbeitet bereits seit einiger Zeit unter der Bezeichnung „Nuvias Digital“ an dem jetzt veröffentlichten Toolkit. Vor rund einem Jahr stellte er das Projekt erstmals vor. Letztlich trägt das Unternehmen damit der Digitalisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen sowie der zunehmenden Verbreitung von Subskriptionsmodellen Rechnung. Für Nuvias One verwendet es sowohl am Markt verfügbare Technologien als auch intern entwickelte Lösungen. Das Kit soll regelmäßig um neue Funktionen und Tools erweitert werden.
Zu Beginn des vergangenen Monats gab der Distributor bekannt, dass er sein Netzwerk- und Security-Geschäft im Verlauf dieses Jahres an den Schweizer Mitbewerber Infinigate verkaufen wird. Die Transaktion soll bis zum Herbst abgeschlossen sein.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.