Eine einfachere Bedienung, zusätzliche Funktionalitäten und ein besseres Preis-Leistungsangebot, das verspricht M-net Kunden für die neue Version der virtuellen Telefonanlage CloudCom. Zu den Neuerungen gehören ein Softphone sowie Sicherheits-Features.
M-net hat seine virtuelle Telefonanlage überarbeitet.
(Bild: Yanawut Suntornkij - stock.adobe.com )
M-net stellt eine neue Version der virtuellen Telefonanlage CloudCom vor. Im Fokus der Überarbeitung steht der Softphone Client. Nutzer können nun jedem ihrer Mitarbeiter Leistungen und Lizenzen individuell zuordnen – je nachdem, welche Tätigkeiten ausgeübt und welche CloudCom-Funktionen benötigt werden. Ändern sich Anforderungen und Zuständigkeiten, so können sie einfach und tagesaktuell angepasst werden.
Weitere zusätzliche Funktionalitäten sind eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie erweiterte Self-Service-Optionen. Zudem betreibt M-net CloudCom über ein eigenes ISO-zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland.
Mehr Leistung bei Basis-Lizenz
Außerdem hat der bayerische Telekommunikationsanbieter die Inklusiv-Leistung der Basis-Lizenz erweitert. Ab sofort gibt es bereits im Paket „Basic“ die standortunabhängige Nutzung der Lösung, alle Telefonie-Funktionen für eine Rufnummer, die webbasierte Kommunikationsumgebung, die Präsenzanzeige sowie die Chat-App. Im Paket „Advanced“ kommen Voicemail-App und Fax-App hinzu.
Den vollen Funktionsumfang bietet das Paket „Professional“, in dem zusätzlich auch die Softphone-App für Laptops, die Mobility-App für Smartphones, Videotelefonie und die Funktion für Application-Sharing enthalten sind. Alle Pakete werden gemäß dem „Pay-per-Use“-Konzept bezahlt.
(ID:48462152)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.