Highlights zum Firmenjubiläum Laser-/LED-Beamer und exklusive Displays von Viewsonic

Redakteur: Erwin Goßner

Zum 25-jährigen Jubiläum hat der amerikanische Hersteller Viewsonic einige Produkt-Schmankerl parat: Einen LED-Monitor mit WHQD-Auflösung, einen Laser-/LED-Hybrid-Projektor und ein Smart Display mit Touch-Screen und Android-Betriebssystem.

Anbieter zum Thema

Zum 25-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Viewsonic drei interessante Produkte, darunter ein so genanntes Smart-Display mit 22 Zoll Diagonale und Android-Betriebssystem.
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Viewsonic drei interessante Produkte, darunter ein so genanntes Smart-Display mit 22 Zoll Diagonale und Android-Betriebssystem.
(Viewsonic)

Das von James Chu 1987 in Walnut, Kalifornien, gegründete Unternehmen Viewsonic feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum mit drei nicht alltäglichen Produktvorstellungen. Für Ende Oktober ist die Einführung des ultra-hochauflösenden 27-Zoll-LED-Bildschirms VP2770-LED mit erweitertem Farbraum, des hybriden Laser-/LED-Heimkino-Projektor Pro 9000 der Oberklasse und des 22-Zoll-Smart Display VSD220 mit Full-HD-Touch-Screen und Android-4.0.Betriebssystem angekündigt. Eigenen Angaben zufolge sollen diese Produkte das Innovations- und Leistungsvermögen des Herstellers unterstreichen.

„Die Produkte und Lösungen von Viewsonic haben bereits tausende von Awards in aller Welt gewonnen und Standards in der Industrie gesetzt“, sagt James Chu, CEO und Gründer des Unternehmens. „Als einer der führenden Pioniere in der Visuellen Industrie freuen wir uns darauf, mit aller visionären Kraft unsere gemeinsame Display-zentrierte Zukunft maßgeblich mitzugestalten. Solange es einen Bedarf an effizienten, qualifizierten visuellen Applikationen gibt, wird Viewsonic eine strategische Präsenz im kundenorientierten IT-Business innehaben, Industrie-Trends vorgeben und innovative, qualitativ hochwertige Lösungen anbieten.“

Android im XL-Format

Das Smart Display VSD220 gestattet Anwendern Computing der besonderen Art: Dazu kombiniert das Gerät 21,5-Zoll-Touchscreen, ARM-basierten Zweikern-Prozessor (OMAP 4) von Texas Instruments und Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ als Betriebssystem. Über das Full-HD-Panel mit Dual-Touch-Funktion lassen sich auf Fingerzeig und ohne Umweg über PC Internet-Anwendungen steuern, Android-Apps aufspielen und einsetzen oder Google Mobile Services (GMS) inklusive Google Play nutzen. In Verbindung mit einem Rechner kann das Display über Micro-HDMI auch als Standard-Desktop-Monitor genutzt werden. Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus lassen sich über die drei vorhandenen USB-Ports anschließen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Micro-SD-Karten-Slot, Ethernet-Interface, WLAN und Bluetooth sowie 1,3-Megapixel-Frontkamera mit integriertem Mikrofon und Stereo-Lautsprechern.

Das VSD220, das abhängig von den aufgespielten Applikationen sowohl im Consumer-Bereich als auch im kommerziellen Umfeld wie etwa in der Gastronomie oder im Healtcare-Sektor eingesetzt werden kann, soll ab Ende Oktober für den Fachhandel verfügbar sein. Viewsonic nennt aktuell einen unverbindlichen Verkaufspreis von 429 Euro.

Auf der nächsten Seite erhalten Sie Informationen über das WQHD-Display und den Laser-/LED-Beamer.

(ID:35787130)