Dell Technologies und HPE liegen auf Platz 1 der Serverumsätze Inspur ist nun der zweitgrößte Serverhersteller der Welt

Autor Ulrike Ostler

Die jüngsten IDC-Zahlen für den Server-Markt sind veröffentlicht. Nach diesem Quartalsbericht ist Inspur Information mit einem Marktanteil von 10,1 Prozent auf den zweiten Platz bei den weltweiten Auslieferungen aufgestiegen.

Anbieter zum Thema

Inspur Electronic Information Industry Co. Ltd. bietet Rechenzentrumsinfrastruktur, Cloud Computing und KI, aktuell liegt das Unternehmen auf Platz 2 bei den ausgelieferten Serverstückzahlen.
Inspur Electronic Information Industry Co. Ltd. bietet Rechenzentrumsinfrastruktur, Cloud Computing und KI, aktuell liegt das Unternehmen auf Platz 2 bei den ausgelieferten Serverstückzahlen.
(Bild: gemeinfrei: Ian Battaglia auf Unsplash)

Laut dem „Worldwide Quarterly Server Tracker“ der International Data Corporation (IDC) sank der Umsatz auf dem weltweiten Servermarkt im zweiten Quartal 2021 (2Q21) im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 23,6 Milliarden Dollar. Die Zahl der weltweit ausgelieferten Server lag im Quartal bei über 3,2 Millionen, was einem Anstieg von gerade einmal 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Umsatz mit „Volume-Servern“ ist laut IDC um 5,6 Prozent auf fast 20,0 Milliarden Dollar gestiegen. Der Umsatz mit Midrange-Servern ist dagegen um 30,0 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar gesunken und der Umsatz mit High-End-Servern um 32,7 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar.

Paul Maguranis, Senior Research Analyst, Infrastructure Platforms and Technologies bei IDC, erläutert: „Im Großen und Ganzen war die Performance des Servermarktes im zweiten Quartal 2021 gedämpft, da sich der Markt leicht in Richtung Single-Socket-Server-Konfigurationen verschoben hat.“ Während Server, die direkt von ODMs gekauft wurden, im Jahresvergleich zurück gegangen sei, habe „ein gewisser Nachholbedarf“ in der Hyperscale-Datacenter-Community zu einem großen Sprung in diesem Segment geführt – jedenfalls im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres.

Gesamtwertung des Servermarktes nach Unternehmen

Aufgrund des bestehenden Joint Venture zwischen HPE und H3C weist IDC ab dem zweiten Quartal 2016 den externen Marktanteil auf globaler Ebene für HPE und H3C als "HPE/H3C" aus. Gemäß der Joint-Venture-Vereinbarung erwarb die Tsinghua Holdings-Tochter Unisplendour Corporation über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft einen Anteil von 51 Prozent an H3C und HPE hält einen Anteil von 49 Prozent an dem neuen Unternehmen.

Jedenfalls hat diese Kombination das Quartal in einem statistischen Gleichstand* mit Dell Technologies beendet. (* IDC spricht von einem statistischen Gleichstand auf dem weltweiten Servermarkt, wenn zwei oder mehr Anbieter einen Unterschied von einem Prozent oder weniger bei den Umsatz- oder Lieferanteilen aufweisen.) Die Umsatzanteile der beiden Unternehmen lagen bei 15,7 Prozent beziehungsweise 15,6 Prozent.

Die weltweiten Serverumsätze, -marktanteile und -wachstumszahlen der Top-5-Anbieter (Angaben in Dollar)
Unternehmen 2Q21 Umsatz 2Q21 Marktanteil 2Q20 Umsatz 2Q20 Marktanteil 2Q21/2Q20 Umsatzwachstum
HPE/H3C $ 3.704,6 15,7 Prozent $ 3.582,4 14,8 Prozent 3,4 Prozent
Dell Technologies $ 3.680,3 15,6 Prozent $ 3.339,8 13,8 Prozent 10,2 Prozent
3. Inspur/Inspur Power Systems $ 2.212,7 9,4 Prozent $ 2.532,9 10,5 Prozent -12,6 Prozent
4. Lenovo $ 1.651,5 7,0 Prozent $ 1.466,6 6,1 Prozent 12,6 Prozent
5. IBM $ 1.170,8 5,0 Prozent $ 1.453,5 6,0 Prozent -19,5 Prozent
ODM Direct $ 6.307,4 26,7 Prozent $ 6.917,6 28,5 Prozent -8.8 Prozent
Rest des Markts $ 4,912.1 20,8 Prozent $ 4.942,3 20,4 Prozent -0,6 Prozent
$ 23.639,4 100,0 Prozent $ 24.235,1 100,0 Prozent -2,5 Prozent
IDC Quarterly Server Tracker 9.9.2021

Bezüglich des Umsatzes haben Inspur/Inspur Power Systems mit einem Anteil von 9,4 Prozent den dritten Platz belegt, so steht es in der Veröffentlichung. Gemäß der IDC-eigenen Definition allerdings liegen Dell Technologies und HPE gleich auf und zwar auf Platz 1; damit aber läge Inspur auf Platz 2. Lenovo belegt mit einem Anteil von 7,0 Prozent die vierte Stelle im Ranking, während IBM mit 5,0 Prozent den fünften Platz belegt.

Auf die Gruppe der ODM Direct-Anbieter entfielen 26,7 Prozent des gesamten Serverumsatzes, der im Jahresvergleich um 8,8 Prozent auf 6,3 Milliarden Dollar zurückging, während sie 32,2 Prozent aller im Quartal ausgelieferten Geräte stellten.

Die IDC-Umsatzzahlen im Vergleich von 1. Quartal 2021 zum 2. Quartal 2021
Die IDC-Umsatzzahlen im Vergleich von 1. Quartal 2021 zum 2. Quartal 2021
(Bild: IDC Quarterly Server Tracker 2021)

Die Serverauslieferungen über alle Regionen hinweg überstiegen insgesamt 3,22 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist dahingehend besonders bemerkenswert, da der Gesamtmarkt für Server im Jahresverlauf um 2,5 Prozent auf 23,6 Milliarden Dollar gesunken ist.

Vorübergehende Probleme bei der Komponentenversorgung und eine verlangsamte Einführung von Hyper-Scale-Rechenzentren waren unter anderem die Ursache. Blickt man auf die einzelnen Regionen, ist zu bemerken, dass der Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum (ohne China und Japan) um 8,6 Prozent im Vorjahresvergleich angestiegen ist. Der Serverumsatz in China nahm um 3,4 Prozent zu. Im Vergleich dazu sank der Umsatz in Japan im Jahresvergleich um 21,2 Prozent und der Umsatz in Nordamerika ging um 5,7 Prozent zurück, der in Europa um 2,8 Prozent.

Der Hintergrund

Die COVID-19-Pandemie hat die digitale Transformation auf der ganzen Welt beschleunigt. Mittlerweile ist deutlich geworden, dass zukünftig im Wettbewerb der Märkte untereinander die Ausbildung der digitalen Wirtschaft entscheidend sein wird. Laut IDC-Prognose wird die globale digitale Wirtschaft bis 2024 bereits 58,1 Prozent des BIP ausmachen, heute sind es 50,1 Prozent. Für jede durchschnittliche Steigerung des Rechenleistungsindex um 1 Prozent wachsen die digitale Wirtschaft und das BIP eines Landes um 3,3 beziehungsweise 1,8 Promille.

Laut IDC haben Organisationen und Regierungen verstanden, dass sie die Entwicklung der Rechenleistung priorisieren müssen; denn nur so können sie ihre digitale Wirtschaft ausbauen. Staatliche Investitionen in die öffentliche Computerinfrastruktur werden somit zu einem wichtigen Instrument, um das digitale Wirtschaftswachstum eines Landes zu fördern.

Die ausgelieferten Server weltweit
Unternehmen
2Q21 ausgelieferte Einheiten 2Q21 Marktanteil 2Q20 ausgelieferte Einheiten 2Q20 Marktanteil 2Q21/2Q20 Wachstum
1. Dell Technologies 529.804 16,4 Prozent 432.556 13,4 Prozent 22,5 Prozent
2. HPE/H3C 446.168 13,8 Prozent 456.642 14,2 Prozent -2,3 Prozent
3. Inspur/Inspur Power Systems 324.717 10,1 Prozent 353.329 11,0 Prozent -8,1 Prozent
4. Lenovo 201.554 6,2 Prozent 193.086 6,0 Prozent 4,4 Prozent
5. Supermicro 158.580 4,9 Prozent 152.319 4,7 Prozent 4,1 Prozent
ODM Direct 1.039.601 32,2 Prozent 1.096.765 34,0 Prozent -5,2 Prozent
Rest des Markts 525,948 16,3 Prozent 53.,402 16,7 Prozent -2,3 Prozent
gesamt
3.226.372 100,0 Prozent 3.223.098 100,0 Prozent 0,1 Prozent
IDC Worldwide Quarterly Server Tracker, 9.9.2021

(ID:47733704)