Die bereits seit zwölf Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Barracuda und Infinigate geht in eine neue Runde. Der Distributor wird künftig auch die Managed Services des Security-Herstellers im Portfolio haben.
Infinigate und Barracuda arbeiten nun auch im MSP-Geschäft zusammen.
(Bild: Coloures-Pic - stock.adobe.com)
Systemhäuser können nun auch den Managed-Services-Markt adressieren – und zwar mit Hilfe von Barracuda-MSP und Infinigate. Das Portfolio von Barracuda-MSP hat sich erst im Februar mit der Akquise des Managed-Workplace-Geschäfts von Avast vergrößert. Infinigate wird auch Trainings- und Supportservices anbieten und als Rechnungsabwickler sowie Distributor für Barracuda MSP fungieren.
Laut eines Reports von Markets & Markets wird für den Managed-Services-Markt ein Umsatzsteigerung von 180,5 Milliarden auf 282 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 erwartet, was einer jährlichen Wachstumsrate um fast 10 Prozent entspricht. Deutschland verfügt über den dritthöchsten Anteil von Managed-Services-Providern in der EMEA-Region, knapp hinter Großbritannien und den Niederlanden. Es zeichnet sich vor allem im Industrie- und Automotive-Bereich ein großes Wachstumspotenzial ab.
„Wir freuen uns sehr darauf, dass wir Barracuda MSP in unser Portfolio aufnehmen können. Wir sehen diese Partnerschaft als enorm wichtig für unser angestrebtes Ziel an, mit dem MSP-Geschäft in den nächsten Jahren deutlich überproportional zum Wachstum von Infinigate beizutragen“, meint Sascha Odenthal, Head of MSSP-Business bei Infinigate Deutschland. Andreas Bechtold, Geschäftsführer Infinigate Deutschland, ergänzt: „Mit der Akquisition der AcmeoGmbH durch die Infinigate Gruppe im letzten Jahr hat sich unser Knowhow im Bereich MSP sprunghaft aufgebaut. Dies ermöglicht es uns, Systemhäuser beim Aufbau ihres MSP-Geschäfts mit Barracuda optimal zu unterstützen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.