Es gab auch Kritik Herweck-Roadshow: Diskussionsrunde zeigt Facebook-Einsatz im Fachhandel
Zusammen mit Netzbetreibern und anderen Partnern tourte Herweck durch Deutschland. Hier eine kleine Zusammenfassung, wie der Kirkeler Distributor seine Partner fit fürs Mobilfunk-Geschäft macht. Bei der Diskussionsrunde gab es für einen Mobilfunk-Provider allerdings besondere Kritik.
Für seine deutschlandweite Roadtour „Perspectives mobile“ hatte sich Herweck jedes Mal besondere Lokationen ausgesucht: in Berlin ein altes KGB-Haus, in Essen eine Zeche, in Hamburg das alte Zollamt und in Fürstenfeldbruck die schön renovierten Stallungen eines Klosters. Zu diesem letzten Ort der Rundreise kamen rund 100 Besucher.
Zwischen kurzen Vorträgen hatten die anwesenden Fachhändler immer wieder Zeit sich auf den Ständen der Hersteller und Provider zu informieren. Dabei hat es sich Herweck-Vorstand Jörg Herweck nicht nehmen lassen, auf allen vier Veranstaltungen mit dabei zu sein. In seinem Vortrag fragte er provokant in die Runde: „Sind Sie gut vorbereitet?“, bevor er auf die Bedeutung von Standortanalysen, betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Warenwirtschaftssystemen für Händler einging. Natürlich nannte er zu allen angesprochenen Themen die jeweiligen Hilfen, die der Distributor hierfür bietet.
Auf das EPOS-Warenwirtschaftssystem, welches die Kerkeler seit rund eineinhalb Jahren ihren Partner ans Herz legen, ging der System-Hersteller Martin Stein besonders ein. Sein Unternehmen, Stein-Software, entwickelt die Lösung nicht nur, sondern hostet sie zudem in einem Rechenzentrum im Allgäu. Eine ältere Linux-Version von EPOS wird auch von der Fachhandelskooperation Electronic Partner genutzt. Wobei, wie Stein betont, das für Herweck entwickelte System auf Windows basiere.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, was die Fachhändler in der Diskussionsrunde mit den Netzbetreibern und Herstellern zu sagen hatten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2050521)