Erweitertes Leistungsportfolio Hardware-Ankauf für den PoS von Aetka
Aetka hat sein Leistungsportfolio speziell für den Point of Sale (PoS) erweitert. Mit dem „Aetka Hardware Ankauf“ (AHA) bietet die Fachhandelskooperation seinen Resellern nun die Möglichkeit, gebrauchte Smartphones ihrer Kunden unkompliziert anzukaufen.
Anbieter zum Thema

Kauft man sich ein neues Smartphone, verschwindet das gebrauchte Gerät meist in einer Schublade. Über die Jahre hinweg haben sich gebrauchte Smartphones in Deutschlands Schubladen angehäuft – laut dem Digitalverband Bitkom über 100 Millionen. Mit dem neuen Service „Aetka Hardware Ankauf“ (AHA) bietet die Komsa-Tochter seinen Fachhandelspartnern die Möglichkeit, genau diese gebrauchten Smartphones ihrer Kunden unkompliziert anzukaufen. Der AHA-Service hebt sich dem Unternehmen zufolge vom Wettbewerb ab, da Aetka-Reseller – im Gegensatz zu anderen Online-Ankaufplattformen – sofort Geld für die gebrauchten Geräte erhalten. Alternativ bestehe auch die Möglichkeit durch die Verrechnung von Rabatten bei Neukauf oder Neuvertrag zu profitieren.
Einfacher Ankaufvorgang an der Ladentheke
„Wir haben beim ‚Aetka Hardware Ankauf‘ auf alles verzichtet, was unsere Partner oder Endverbraucher bei anderen Anbietern Nerven kostet: Umständliche Analyseschritte bei der Bewertung des Geräts, ein vorläufiger Ankaufspreis, der sich nach Begutachtung durch den Anbieter oftmals noch ändert sowie lange Wartezeiten zwischen der Einsendung des Geräts und der Geldauszahlung“, so Katja Förster, Vorstand Marketing und Unternehmenssprecherin von Aetka.
Der Ankaufvorgang soll sich somit vor allem durch seine Einfachheit von anderen Online-Ankaufplattformen abheben. Folgende drei Schritte muss ein Reseller beim Ankauf eines gebrauchten Smartphones prüfen:
- lässt sich das Gerät einschalten,
- weist es keine wesentlichen mechanischen Schäden auf,
- und sind die Gerätesperren deaktiviert.
Nach erfolgreichem Smartphone-Check kann der Reseller seinem Kunden laut Aetka unverzüglich einen verbindlichen Preis nennen, den Betrag auf Wunsch auszahlen oder in ein Angebot für ein Neugerät beziehungsweise einen Neuvertrag einpreisen.
Auch die Abwicklung sei bewusst einfach gehalten worden. Das angekaufte Gerät kann über das Warenwirtschaftssystem Easyfilius oder über ein Einsendeformular in dem Einkauf- & Serviceportal Karlo erfasst, oder mit weiteren Ankäufen gesammelt und zweimal monatlich kostenlos nach Hartmannsdorf in die Komsa-Zentrale eingesendet werden. Dafür stellt die Fachhandelskooperation Freewaylabel und Kartonagen zur Verfügung. Innerhalb von drei Tagen nach Eingang des Geräts soll die Gutschrift erstellt werden. Vergütet wird laut Aetka der Wert aus der zum Ankaufszeitpunkt (Erfassung durch Partner) gültigen Preisliste.
Der neue Service entstand in Zusammenarbeit mit der Komsa-Tochter Revived Products. Das Gebrauchtwaren-Unternehmen übernimmt zudem ab sofort den kompletten Be- beziehungsweise Verarbeitungsprozess am Hauptstandort des Distributors Komsa. Auch übernimmt das Unternehmen die Verantwortung für die vollständige Löschung der Daten auf den Altgeräten. Somit können Reseller laut der Fachhandelskooperation ihren Kunden die Datenlöschung garantieren.
Kein festes Margen-Modell
Auf ein festes Margen-Modell hat die Fachhandelskooperation beim AHA-Service bewusst verzichtet: „Wir wollten den Prozess so schlank und einfach wie möglich halten und geben unseren Partnern die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie viel vom Ankaufspreis sie ihrem Kunden weitergeben oder in ein neues Angebot einpreisen“, betont Förster. Das sei auch der Grund, weshalb sämtliche Werbematerialien, die Aetka seinen Partnern unter dem Label „Wir kaufen`s an“ für die Vermarktung am PoS und im Web zur Verfügung stellt, individualisierbar sind.
Weitere Informationen
Interessierte Fachhändler können sich über ihren Kundenbetreuer, ein Anmeldeformular im Karlo oder eine E-Mail an hardwareankauf@aetka.de für die neue Leistung registrieren und bereits im Jahresendgeschäft aktiv damit kalkulieren.
Parallel arbeitet die Aetka-Zentrale gemeinsam mit Herstellern und Netzbetreibern bereits an Ankaufs-Aktionen, die das Thema zusätzlich befeuern sollen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1466400/1466448/original.jpg)
Katja Förster und Roland Hennig
Aetka erweitert Vorstand
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1482700/1482797/original.jpg)
Incentive-Gewinner
Auf Kreuzfahrt mit Aetka
(ID:45636227)