R-Go Tools Ergonomische Eingabehardware mit Pausencoach

Autor Klaus Länger

Der niederländische Hersteller R-Go Tools beschränkt sich nicht auf ergonomisch geformte Hardware, sondern will mit einer passenden Software auch ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Für den hiesigen Markt such R-Go Tools noch Partner auf seiner Mission.

Anbieter zum Thema

Der Hersteller R-Go Tools kombiniert ergonomisch geformte Eingabegeräte mit R-Go Break, einer Software, die dazu auffordert, Pausen zu machen und Übungen durchzuführen. In den Mäusen und Keyboards ist eine Benchrichtigungs-LED mit Ampelfarben integriert.
Der Hersteller R-Go Tools kombiniert ergonomisch geformte Eingabegeräte mit R-Go Break, einer Software, die dazu auffordert, Pausen zu machen und Übungen durchzuführen. In den Mäusen und Keyboards ist eine Benchrichtigungs-LED mit Ampelfarben integriert.
(Bild: R-Go Tools)

Die Firma R-Go Tools wurde 2010 von dem niederländischen Beratungsunternehmen R-Go Solutions gegründet, das sich mit Ergonomie am Arbeitsplatz beschäftigt. Zum Portfolio des Herstellers gehören unter anderem Mäuse, Keyboards, Monitorhalterungen und Laptop-Ständer, die alle dafür sorgen sollen, dass der Arbeitsplatz ergonomischer gestaltet ist. So gehören die Mäuse zum dem Typ mit vertikaler Handhaltung und die Keyboards zeichnen sich durch ein flaches Design und einen leichten Tastendruck aus. Zudem lassen sich einige Modelle teilen und auch der Ziffernblock ist ein optionales Gerät, das sich so nach beliebig auf dem Schreibtisch ablegen lässt.

Eine Besonderheit sind dabei die mit einer Pausenanzeige ausgestatteten R-Go-Break-Produkte, bei denen eine im Logo integrierte LED mit Ampelfarben dazu auffordert, regelmäßig Pausen zu machen.

Die Konfiguration erfolgt über die Windows-Software R-Go-Break-Software, die zusätzlich mit dem Fit Coach ein Modul enthält, der verschiedene von Physiotherapeuten entwickelte Übungen anbietet, die sich personalisieren lassen. Wenn man über einen höhenverstellbaren Schreibtisch oder ein zusätzliches Stehpult verfügt,fordert der Sitz-Steh-Coach regelmäßig dazu auf, die Arbeitsposition zu verändern. Im Zusammenspiel mit passenden Tischen von Linak und Innotech kann die Software auf dem Rechner via USB sogar selbst die Höhe verstellen.

Zu den Keyboards gehört ein Modell, das sich geteilt nutzen lässt. Die hier gelben LEDs in den Logos auf Maus und Keyboard zeigen an, dass es Zeit für eine Pause ist.
Zu den Keyboards gehört ein Modell, das sich geteilt nutzen lässt. Die hier gelben LEDs in den Logos auf Maus und Keyboard zeigen an, dass es Zeit für eine Pause ist.
(Bild: R-Go Tools)

Partner gesucht

Zur Mission der Herstellers gehört dabei nach eigenem Bekunden nicht nur die Ergonomie und damit die Gesundheit der Menschen im Büro, sondern auch eine Produktion mit nachhaltigen Materialien und sozialer Verantwortung.

In Deutschland ist der Hersteller zwar bereits vertreten und listet beispielsweise neben Retailern auch Dell und Cancom als Bezugsquellen auf, sucht aber nach weiteren Systemhäusern, die ihren Kunden ebenfalls die ergonomischen Produkte von R-Go Tools anbieten wollen. Weitere Informationen sind unter www.r-go-tools.de/partnerportal zu finden.

(ID:47323162)