Sprühkunst auf IT-Peripherie: Headphones, Bags und Webcams für eine junge Zielgruppe Distributor Asbis präsentiert limitierte Graffiti-Edition der Eigenmarke Canyon
Redakteur: Daniel Feldmaier
Vier Monate lang wird die limitierte Graffiti-Produktserie des Distributors Asbis unter der Eigenmarke Canyon lieferbar sein. Mit den Peripherie-Geräten aus dem unteren Preissegment nimmt der Anbieter kaufkräftige Teenager ins Visier.
Canyon, eine Eigenmarke des IT-Distributors Asbis, präsentiert die Produktlinie „Graffiti Limited Edition“, die ab sofort verfügbar ist. Die Peripherie-Geräte fallen durch grelle, farbenfrohe Graffiti-Zeichnungen auf. Diese Art der Produktgestaltung kannte man bisher nur von Trendsport-Geräten, wie Skateboards oder Snowboards. In der IT-Branche betritt der Hersteller mit diesem Design aber Neuland.
Die DJ-Kopfhörer, Webcams und Headphones, sowie die exklusiven Notebook-Taschen der Canyon Graffiti Limited Edition sind ab sofort für den Handel verfügbar.
Die Graffiti-Serie soll Anklang finden bei jungen Leuten, die auffällige Produkte als Erweiterung ihrer Persönlichkeit sehen und zur Darstellung ihres Lebensstils brauchen. Die Sprühkunst-Technik schließt sechs verschiedene Produktsegmente ein. Diese haben jeweils den Namen eines Skateboard-Tricks, wie beispielsweise Tailslide, Truck-Hook, Railwhip oder Kickflip.
Frühbesteller-Vorteil im September
Eines von vier Modellen aus der Graffiti-Serie von Canyon. (Archiv: Vogel Business Media)
Es gibt zwei Bundles mit Gratis-Zugaben für Händler, die noch im September bestellen.
Bei Bestellung von sechs Notebook-Hüllen und vier Notebook-Taschen erhält der Händler ein Notebook-Sleeve gratis.
Bei Bestellung von fünf Webcams, fünf Mäusen und fünf Headphones erhält der Händler eine Webcam und eine Maus kostenlos mit dazu.
Beide Pakte zusammen gibt es für 250 Euro, ebenfalls inklusive der Gratis-Zugaben und diverser Produkt-Aufsteller. Immer dazu geliefert werden Poster, Kataloge und Flyer. Der Händler wird auf der Website gelistet.
Die limitierte Serie ist von September bis Ende des Jahres verfügbar, womit sie in ihrer Zielgruppe den Schulanfang und das Weihnachts-Geschäft einschließt. Distributoren sind Actebis, API und E-Tac. Asbis selbst distribuiert seine Eigenmarke nicht. Von jedem verkauften Produkt gehen fünf Prozent einem sozialen Kinderhilfsprojekt zu.
UVP
Webcam: 20 Euro
Maus: 10 Euro
Notebook-Hüllen 10, 13,3, 16 Zoll: 12 Euro/ 14 Euro / 17 Euro
Notebook-Taschen 13,3, 16 Zoll: 30 Euro/ 40 Euro
Headphones: 25 Euro
Canyon verspricht überdurchschnittliche Margen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.