Trio für mehr Wachstum D-Link erweitert seine Vertriebsmannschaft
D-Link baut sein Vertriebsteam in der DACH-Region aus. Das Ziel: Eine flächendeckendere und gezieltere Betreuung der Kunden. Auch das Thema Smart Home spielt eine große Rolle.
Anbieter zum Thema

Wachstum und eine Stärkung der strategisch wichtigen Vertriebsregion DACH – D-Link will nun die Weichen dafür stellen und baut sein Vertriebsteam aus.
Das Trio
Zukunftsmarkt Smart Home
Ziel des Personalzuwachses sei es, D-Link nachhaltig als Anbieter umfassender IP-Lösungen, insbesondere für den zukunftsträchtigen Bereich Smart Home, zu positionieren. Innerhalb der nächsten fünf Jahre plant das Unternehmen, über 40 Prozent seines gesamten Investitionsvolumens in diesem Segment zu tätigen. Basierend auf einem erweiterten und attraktiven Produktportfolio für das Smart Home will D-Link am Point of Sale verstärkt Präsenz zeigen und das Retail- sowie Online-Geschäft ausbauen.
Dabei gilt es, die Vertriebskanäle in der DACH-Region flächendeckender und gezielter zu adressieren, denn das Thema Smart Home sei längst kein reines Consumer-Thema mehr, sondern berühre alle Absatzwege – neben Elektro-Fachhändlern und Elektro-Installateuren, auf denen zukünftig ein besonderer Fokus liegen soll, gehören auch Service Provider, die ihren Kunden neue Dienste rund um das vernetzte Zuhause anbieten, zur Zielgruppe. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir mit Scott Rankin einen neuen Country Manager verpflichtet und damit ein klares Signal für Wachstum gesetzt. Mit dem Aufbau einer schlagkräftigen Vertriebsmannschaft schließt sich nun der Kreis und wir sind optimal aufgestellt, um erfolgreich im umkämpften Markt für IP-Lösungen zu bestehen“, so Thomas von Baross, Managing Director bei D-Link.
(ID:43555532)