Eigentlich täuscht das idyllische Bild. Denn neben der ruhigen See des tradierten Handels- und Projektgeschäfts lauern nicht nur die Untiefen sich ändernder Kundenanforderungen und neuer Geschäftsmodelle, sondern auch die Brandungswellen des Fachkräftemangels.
Bei der Compass Gruppe setzt man schon lange auf Managed Services. Die jüngste Idee in dieser Richtung nennt sich eWLAN, ein Management-Konzept für drahtlose Unternehmensnetze.
Fachhandelskooperationen werben mit verschiedenen Vorteilen. Doch was steckt dahinter – und sind kooperierte Händler wirklich damit zufrieden? IT-BUSINESS fragte nach, ob sich eine Mitgliedschaft lohnt und bekam Pro- und Contra-Stimmen.
Die Feier zum 25. Bestehen der Compass-Gruppe war bei dem Treffen auf Mallorca eigentlich nur Nebensache. Hauptgrund für die Anreise war die Gesellschafterversammlung, die auf der Insel stattfand. Neben den Verbundmitgliedern reisten ebenfalls die wichtigsten Lieferanten an. Bilanztechnisch liegt die Kooperation gut im Rennen.
Auf der Business Convention der Compass Gruppe wurden Entschlüsse für die Zukunft gefasst. Der Verbund arbeitet weiterhin daran, seinen Mitgliedsunternehmen standardisierte Leistungen zur Verfügung zu stellen, egal ob beim Print Management oder bei Cloud-Lösungen.
Auf der Business Convention präsentierte die Compass Group nicht nur gute Zahlen, sondern auch eine Monitoring-Lösung für den Storage-, Server und Applikationsbereich. Zudem konnte der erste Master der kooperationseigenen Akademie gefeiert werden.
Beim-Treffen der Compass-Gruppe auf Mallorca konnten die Mitglieder bereits die Vorfreude auf ein verbessertes Jahresergebnis genießen. Zudem legten die Geschäftsführer die strategische Richtung für 2011 fest.
Durch den Einsatz einer leistungsfähigen und flexiblen Drucktechnologie in Verbindung mit einem modernen Druckflotten-Management-System erreicht die Gemeinde Barleben erhebliche Workflow-Verbesserungen – und erzielte damit Einsparungen von bis zu 25 Prozent.
Insgesamt 20 Systemhäuser haben sich in der Compass Gruppe zusammengeschlossen. Gerade in einer Zeit, wo die Kreditlinien enger gefasst werden, ist es von Vorteil, dass die Holding zentral fakturiert. Auch bei den gewählten Schwerpunktthemen ist der Verbund gut aufgestellt.