Der Cybersicherheitsexperte BlueVoyant expandiert in der DACH-Region und hat dafür in Personal investiert. Den Hut des Sales Director Central Europe bekommt Markus Auer auf. Er will das Unternehmen 2022 als vertrauenswürdigen MSSP in der Region platzieren.
Markus Auer, Sales Director Central Europe bei BlueVoyant
(Bild: BlueVoyant)
Markus Auer ist neuer Sales Director Central Europe bei BlueVoyant. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er den Marktaufbau des Unternehmens in der DACH-Region. Dabei will er „auf eine ‚Channel First‘-Strategie setzen und Kooperationen mit lokalen Unternehmen (MSSPs, MSPs, Reseller und Integratoren) suchen.“ Auer bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheitsbranche mit. Er war unter anderem für ThreatQuotient, ForeScout Technologies, Q1 Labs und Sourcefire tätig.
Über BlueVoyant
Der Cybersicherheitsexperte BlueVoyant wurde 2017 von ehemaligen Fortune-500-Unternehmen und ehemaligen Cyber-Beamten der US-Regierung gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York City. Das Unternehmen will durch aktive Prävention und Verteidigung in Unternehmen und Lieferketten die Cybersicherheit gewährleisten. Dabei dienen firmeneigene Daten, Analysen, Technologien und Expertise als Multiplikator, um das gesamte Ökosystem von Organisationen zu sichern.
Weitere Personalien
BlueVoyant plant, kurzfristig auch weitere Positionen im Channel, Marketing, Technik und Customer Success Management zu besetzen. Für die Position des Technical Director DACH wurde mit Uwe Hofmann bereits ein geeigneter Kandidat gefunden. Er fungiert zugleich auch als Vice Chairman Strategic Business Development EMEA. Hofmann, der über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der IT-Branche verfügt, kommt von IBM. Dort war er zuletzt als Worldwide Tech Sales Executive für den gesamten Bereich Cyber Security und Threat-Management verantwortlich.
Auch der Posten des Director Microsoft Alliance Europe wurde bereits besetzt. Ben Ruppert wird den Cybersicherheitsexperten in diesem Aufgabenbereich unterstützen. Sein Ziel ist es, „Kunden in jeder Größenordnung und aus jeder Branche mit unserem Knowhow zu schützen.“ Zum Einsatz kommen dabei Cyber-Plattformen, die technisch übergreifend und gepaart sind mit Services wie MDR, Incident Response Services, Forensic, Modern SOC & ROK und Threat Intelligence.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.