Neben zwei lichtstarken Projektoren mit langlebiger Laserleichtquelle zeigt Benq auf der ISE die Wireless-HDMI-Lösung Instashow und einen 84-Zoll-4K-Touchscreen für unter 10.000 Euro.
Einer der Höhepunkte auf dem Benq-Stand bei der ISE 2016 in Amsterdam: Der AV-Projektor LU9715 mit einem blauen Laser als Lichtquelle, 8.000 ANSI Lumen und Wechslobjektiv.
(Bild: Benq)
Blaue Laser als Lichtquelle sind das Top-Thema im Bereich Projektoren auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam. Benq zeigt mit dem LU9715 und dem LU9235 zwei Laser-Phosphor-Projektoren. Beide Geräte arbeiten mit einer von Benq als Bluecore-Laser bezeichneten Technik, die mit einem DLP-Chip, einer zweifachen Laserlichtquelle und zwei Farbrädern arbeitet. Laut Benq sollen beide Geräte dank dem Laser statt einer herkömmlichen Quecksilberlampe auch nach 20.000 Stunden noch eine hohe Farbgenauigkeit bei minimalem Helligkeitsabfall liefern. Der Kontrastwert soll bei 16.000:1 liegen. Beide Geräte sind für den 24/7-Betrieb konzipiert. Wird der nicht benötigt, sorgt ein ausgefeiltes Kühlungssystem für eine Abkühlzeit im Sekundenbereich.
Verschiedene Lichtstärken
Sowohl der LU9715, als auch der LU9235 liefern die WUXGA-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixel. Der Unterschied liegt in der Leuchtstärke mit 8.000 beziehungsweise 6.000 ANSI Lumen. Benq bietet für beide Projektoren Wechselobjektive mit Zoom, Fokus und Lense-Shift für verschiedene Projektionsabstände an. Zu der Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten zählen auch der in Fernsehstudios genutzte 3G-SDI-Anschuss für die serielle Übertragung unkomprimierter Videodaten mit drei GBit/s sowie der auf Ethernet basierende HDBaseT-Anschluss.
Bildergalerie
Die beiden Geräte sollen im April in den Handel kommen. Für den LU9715 gibt Benq eine Preisempfehlung von 19.990 Euro an, der kleinere LU9235 soll mit 9.990 Euro (UVP) etwa die Hälfte kosten. Pro-AV-Kunden bietet der Hersteller zusätzlich ein Premium-Garantie-Paket.
Weiter geht es auf der folgenden Seite mit einem 84-Zoll-Touch-Display und einer drahtlosen Präsentationslösung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.