Akquisition Belden kauft Netzwerksicherheits-Spezialist Macmon

Von Sarah Böttcher

Das amerikanische Unternehmen Belden erwirbt Macmon, einen deutschen Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen. Die Berliner stießen in der Vergangenheit immer wieder an Kapazitäts-Grenzen. Damit soll nun Schluss sein.

Anbieter zum Thema

Brian Lieser (rechts), VP and Managing Director bei Belden Industrial Network Solutions, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Christian Bücker, der als Business Director für Belden die Geschäfte weiterhin leitet.
Brian Lieser (rechts), VP and Managing Director bei Belden Industrial Network Solutions, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Christian Bücker, der als Business Director für Belden die Geschäfte weiterhin leitet.
(Bild: Macmon)

Der Berliner Netzwerk- und Security-Hersteller Macmon wird Teil der Belden-Gruppe. Der amerikanische Hersteller ergänzt mit der Übernahme des deutschen Unternehmens sein Netzwerkinfrastruktur-Portfolio. Macmon wird in die Organisation Industrial Network Solutions (INS) Business eingegliedert, die unter der Leitung von Brian Lieser von Stuttgart aus global agiert. Zu INS gehören bereits weitere Netzwerk-Spezialisten wie Hirschmann, ProSoft und Lumberg Automation. Seit dem vergangenen Jahr ist auch OTN Systems, ein Anbieter von Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für die Automatisierungstechnik, Teil der Gruppe.

Laut eigenen Angaben ist Macmon in den vergangenen Jahren organisch gewachsen, dennoch stand das Unternehmen immer wieder vor der gleichen Herausforderung: „Beim Thema Internationalisierung sind wir immer wieder an Kapazitäts-Grenzen gestoßen“, betont Christian Bücker, CEO bei Macmon. „Für uns ist es eine große Chance, als Mitglied in einem globalen Technologiekonzern, unsere Lösungen für ein sicheres Netzwerkmanagement auch weltweit vermarkten, und unsere Innovationen weiter vorantreiben zu können.“ Macmon CEO Bücker wird die Geschäfte als Business Director für Belden leiten, und mit seinem 70-köpfigen Team die Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben.

Bereits im Vorfeld der Akquisition starteten Macmon und Hirschmann, das bereits seit 2007 ein Teil der Belden Gruppe ist, ein gemeinsames Projekt für einen amerikanischen Konzern. Dort habe man bereits festgestellt, „dass die Kombination beider Technologieexpertisen am Markt einzigartig ist und sie ausgezeichnete Synergien und hohe Profitabilität bietet.“ Finanzielle Details zur Transaktion gaben beide Unternehmen nicht bekannt.

(ID:47944316)