Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE setzt bei seinen Smartphones auf die Kamera. Das Axon 30 erscheint nicht nur mit einer leistungsstarken Vierfachkamera auf der Rückseite, sondern hat wie sein Vorgänger, das Axon 20, eine verdeckte Selfie-Cam.
Das Axon 30 von ZTE erscheint mit einer Under-Display-Kamera.
(Bild: ZTE)
ZTE launcht das Axon 30. Der Nachfolger des Axon 20 5G kommt ebenfalls mit einer verdeckten Frontkamera. Dem Hersteller zufolge soll die Technologie dahinter verbessert worden sein. Die Under-Display-Kamera unter dem Amoled-Display wird nur bei Gebrauch sichtbar. So ist der Bildschirm frei von Aussparungen oder Löchern. Außerdem soll die Kamera die Helligkeit des Displays nicht unterbrechen. Die Front-Cam hat eine Pixeldichte von 400 ppi.
Außerdem ist in dem Smartphone eine rückläufige Quadkamera verbaut. Die Hauptkamera löst mit 64 Megapixel aus. Dazu gibt es eine 120-Grad-Weitwinkelkamera sowie einen Makro- und Tiefen-Sensor. Das Axon 30 erscheint mit einem 6,92 Zoll großen Amoled-Display im 20,5:9-Format sowie einer Auflösung von 2.460 x 1.080 Pixel. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hz. Der Bildschirm hat eine Farbtiefe von 10 Bits, die Touch-Abtastrate von 360 Hz soll für eine minimale Latenz sorgen.
Angetrieben wird das Smartphone von Qualcomms Snapdragon 870G, der für 5G optimiert ist. Durch eine spezielle Antennenkonstruktion soll die Verbindung stabil sein. Die nötige Energie liefert ein 4.200-mAh-Akku, der sich mit 55 Watt Schnellladen lässt.
Das 7,8 Millimeter dünne und 189 Gramm leichte Smartphone erscheint in den Farbvarianten Schwarz und Cyan. Zum Preis sowie zum Erscheinungsdatum hat sich der Hersteller noch nicht geäußert.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.