Ob im Homeoffice oder im Büro – der neue Monitor von LG lässt sich flexibel aufstellen, aufhängen oder transportieren. Der 27 Zoll große Bildschirm verfügt über ein IPS-Panel mit QHD-Auflösung, einen Standfuß und einen Tragegriff.
Der flexibel einsetzbare LG Libero 27BQ70QC kann auf dem Schreibtisch aufgestellt, an eine Trennwand aufgehängt oder an dem bügelförmigen Standfuß getragen werden.
(Bild: LG)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können im Büro oder im Homeoffice arbeiten. Wer gelegentlich zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen wechselt und dabei den gleichen Bildschirm einsetzen will, sollte sich den 27 Zoll großen LG Libero 27BQ70QC anschauen. Der Monitor kann flexibel aufgestellt, aufgehängt und transportiert werden. Für das gängige Aufstellen auf dem Schreibtisch gibt es einen Standfuß. Dieser lässt sich um 180 Grad drehen, so dass der bügelförmige Standfuß zum Aufhängen an Trennwänden oder Raumteiler genutzt werden kann. Der Platz auf dem Schreibtisch bleibt dadurch frei. Und unterwegs eignet sich der Standfuß als Tragegriff für den Bildschirm. Allerdings ist der Monitor rund 7 Kilo schwer.
Das IPS-Display des LG Libero löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (QHD) auf, deckt den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab und unterstützt HDR10. So soll sich der Monitor für die professionelle Bild- und Videobearbeitung eignen. Das 16:9-Format erleichtert laut LG Multitasking am Monitor und die Teilnahme an Videokonferenzen. Das Kontrastverhältnis des funktionalen Monitors beträgt 1000:1, die Helligkeit liegt bei 350 cd/m².
Anschlussmöglichkeiten bietet der Libero 27BQ70QC via HDMI oder USB-C. Am Monitor angeschlossen, können Nutzer so ihr Notebook und andere externe Geräte mit bis zu 65 Watt aufladen. Zu den Highlights des LG-Monitors gehört ferner die mitgelieferte, abnehmbare Full-HD-Webcam. Sie kann stehend oder hängend angeschlossen und eingesetzt werden. Dabei ist sie ausgestattet mit einer Abdeckung gegen ungewollte Aufnahmen (Privacy Cover) sowie mit einem integrierten Mikrofon für Videokonferenzen.
Der flexibel einsetzbare LG Libero 27BQ70QC ist ab Ende August 2022 verfügbar. Den Preis hat LG noch nicht bekannt gegeben.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.