Der langjährige Arrow-Manager Andreas Litric wechselt zum Mitbewerber Exclusive Networks. Bei dem Security-Distributor übernimmt er die Position des Director Vendor Management. Sein Schwerpunkt wird auf dem Lösungsgeschäft liegen.
Marcus Adä (r.), Regional Director DACH bei Exclusive Networks, hat Andreas Litric als Director Vendor Management für den deutschen Markt verpflichtet.
(Bild: Exclusive Networks )
Der Ausbau des Personals im deutschsprachigen Raum steht bei Exclusive Networks ganz oben auf der Agenda, seit Marcus Adä vor knapp anderthalb Jahren bei dem VADdie Verantwortung für die DACH-Region übernommen hat. Jetzt verstärkt der Geschäftsführer das Führungsteam der deutschen Organisation. Dazu hat er Andreas Litric als Director Vendor Management verpflichtet. Der Distributionsprofi kommt vom Mitbewerber Arrow, bei dem er 15 Jahre lang tätig war. Seine neue Position bei Exclusive tritt er zum 1. August im Münchner Büro des Unternehmens an.
Litric' Hauptaufgabe bei dem Netzwerk- und Security-Spezialisten besteht darin, die Hersteller aus dem Portfolio für den deutschen Markt zu betreuen. Diese Aufgabe übernimmt er von Martin Grollmuss, der intern in eine neue Funktion wechselt. Der Manager leitet künftig das Team New & Rising Vendors, das sich gezielt um neue, aufstrebende Hersteller im Exclusive-Portfolio kümmert.
Schwerpunkt Lösungsgeschäft
In seiner neuen Funktion wird Litric einen lösungsorientierten Ansatz verfolgen, wie er ankündigt. „Heute stehen im Security- und Cloud-Umfeld nicht mehr einzelne Produkte im Vordergrund, sondern Gesamtlösungen, für die Technologien verschiedener Hersteller und Anbieter miteinander verbunden werden.“ Mit seinen Vorstellungen liege der Manager „voll auf unserer Linie“, betont Adä. Seine Rekrutierung sei „ein weiterer wichtiger Schritt, um Exclusive Networks als Nummer-eins-Security-VAD bei unseren Kunden und Herstellern zu positionieren“.
Bei Arrow Deutschland leitete Litric zuletzt in der Sparte Enterprise Computing Solutions (ECS) die Business Group Enterprise Software & Cloud. Zuvor nahm er Funktionen in der Einheit Virtualization & Cloud sowie im Business Development wahr.
(ID:48484334)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.