Mit Liongard Roar vertreibt der Distributor Acmeo ab sofort eine Lösung zur automatischen Dokumentation speziell für seine Systemhauspartner in DACH. In einem Webinar am 28. September stellt der VAD die Lösung sowie Anwendungsfälle vor.
Stefan Steuer, Business Development Manager bei Acmeo, stellt am 28. September um 11 Uhr in einem Webinar die neue Lösung Liongard Roar vor.
(Bild: Acmeo)
Der hannoversche VADAcmeo erweitert sein Portfolio im Bereich Managed Services mit Liongard. In Kooperation mit dem US-amerikanischen Hersteller bietet der Distributor seinen Systemhauspartnern in der DACH-Region künftig Lösungen für automatische Dokumentation an. Damit erhalten sie eine zentrale Ansicht auf Veränderungen in der IT-Landschaft ihrer Kunden sowie eine nahtlose Bereitstellung von Daten zahlreicher Schlüsselsysteme.
Liongard Roar ist eine speziell für MSPs entwickelte Middleware. Sie kann in verschiedene Plattformen und häufig genutzte Lösungen wie Active Directory, Firewalls, SQL Server, Microsoft Azure und Microsoft 365 integriert werden. Dadurch werden Arbeitsprozesse verschlankt und automatisiert. In einer einheitlichen Oberfläche finden Partner aktuelle Dokumentationen, Reports und selbst definierbare Alarme für Kunden und deren Systeme.
Acmeo hat mit RapidFire Tools und IT Glue zwar bereits zwei Spezialisten für Dokumentation im Portfolio. Laut Stefan Steuer, Business Development Manager bei Acmeo, werden diese Lösungen mit Liongard als Schlüsselpunkt jedoch vernetzt, Dokumentationen vereinfacht und dynamisch aktualisiert. Nun sollen alle Plattformen miteinander agieren, Informationen austauschen und diese abrufen können. Partner sehen alle Veränderungen im angeschlossenen System.
Kostenloses Webinar
In einem Webinar, das am Montag, 28. September um 11 Uhr stattfindet, stellen Stefan Steuer und Holger Schonvogel, Produktspezialist bei Acmeo, Liongard Roar vor. Außerdem wird Markus Riesenbeck, Geschäftsführer bei Riesenbeck IT-Lösungen, aufzeigen, wie Anwender ihre Dokumentation damit automatisieren können.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.